PROGRAMM

VORPROGRAMM BIS 30. OKTOBER 2025

pARTitur

Ein künstlerisches Gesamtbild aus sechs eigenen Stimmen
Inspiriert vom Begriff der Partitur erforschen die Künstlerinnen die vielschichtigen Facetten des Lebens.
06.10.2025 – 23.01.2026

Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München

300 Jahre „Johannes-Passion“ in der zweiten Fassung

Festival für Alte Musik im Rahmen der Residenzwoche München 2025
J. S. Bachs „Johannes-Passion“ wie sie 1725 am Karfreitag in der Thomaskirche erklang.
16.10.2025, 19:00 – 21:05 Uhr

Konzert, Festival
Herkulessaal
Augsburger Domsingknaben

pARTitur

Eröffnung der Kunstausstellung
Die Ausstellung startet – bei Sekt, Selters und Ohnmachtshäppchen.
16.10.2025, 18:00 – 21:00 Uhr

Opening / Premiere, Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München

Caffee, Cantate & Co.

Dominik Wilgenbus bringt die kurzweilige „Kaffeekantate“ mit Anna Perwein und Torsten Frisch auf die Bühne.
25.10.2025, 15:00 Uhr

Konzert
Hofspielhaus

Anna Magdalena Bach

... und wenn sie ein Mann gewesen wäre?
Künstlerinnen der GEDOK München betrachten das Leben von Anna Magdalena Bach. Wie könnte ihr Leben heute verlaufen, 300 Jahre später?
30.10. – 23.11.2025

Ausstellung
galerieGEDOKmuc
GEDOK München e.V.

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit App oder Forscherbogen geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Samstag, 25. Oktober 2025

Caffee, Cantate & Co.

Dominik Wilgenbus bringt die kurzweilige „Kaffeekantate“ mit Anna Perwein und Torsten Frisch auf die Bühne.
25.10.2025, 15:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
Hofspielhaus

Freitag, 31. Oktober 2025

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
31.10.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
31.10.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Nicht Bach, sondern Meer und mehr #1

Tetra Brass & Gregor Hübner
Tetra Brass und Visionär Gregor Hübner verbinden Tradition und Erneuerung in einem Dialog zwischen Bach und Hübner.
31.10.2025, 18:00 Uhr

Konzert
LUDWIG BECK

Eröffnungsgottesdienst für das Bachfest München

Mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess
Der zentrale Festgottesdienst findet alljährlich zum Gedenken an die Reformation statt und wird das Bachfest München eröffnen.
31.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Gottesdienst
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Münchner Motettenchor e.V.

Mainolf Brüser und die „Kunst der Fuge“

Über einen musikhistorischen Krimi
Der Musikwissenschaftler, Musiker und Jurist führt in die Geheimnisse von Bachs komponiertem Zyklus ein und spielt ausgewählte Beispiele.
31.10.2025, 19:00 – 21:30 Uhr

Vortrag & Lecture
SALON LUITPOLD

„Ein feste Burg ist unser Gott“

Regionaler Reformationsfestgottesdienst im Dekanat Michelau
Chor- und Orgelwerke von J. S. Bach: Mitwirkende: „Himlische Cantorey“, Prof. Lucas Pohle – Orgel, Dekanin Dr. Ulrike Schorn – Predigt
31.10.2025, 19:00 – 20:10 Uhr

Konzert, Gottesdienst
Evang.-Luth. Schloßkirche Lahm (Itzgrund)
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lahm

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
31.10. – 09.11.2025

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

Anna Magdalena Bach

... und wenn sie ein Mann gewesen wäre?
Künstlerinnen der GEDOK München betrachten das Leben von Anna Magdalena Bach. Wie könnte ihr Leben heute verlaufen, 300 Jahre später?
30.10. – 23.11.2025

Ausstellung
galerieGEDOKmuc
GEDOK München e.V.

Bach am Bach

Margret Kube: Den Bach entlang mit Bach – Wanderungen inspiriert von Bach
Die Münchner Malerin Margret Kube ermöglicht mit ihrer Ausstellung eine interaktive Präsentation zur Musik von Johann Sebastian Bach.
31.10. – 30.11.2025

Ausstellung
AtelierMuseum
Magda Bittner-Simmet Stiftung

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit App oder Forscherbogen geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

pARTitur

Ein künstlerisches Gesamtbild aus sechs eigenen Stimmen
Inspiriert vom Begriff der Partitur erforschen die Künstlerinnen die vielschichtigen Facetten des Lebens.
06.10.2025 – 23.01.2026

Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München

Samstag, 01. November 2025

„Komm, du süße Todesstunde!“

Der Alte Südfriedhof: vom Pestfriedhof zum Stadtpark
Inspiriert von Bach's gleichnamiger Kantate erzählt die Führung vom musikalischen München des 18. Jahrhunderts und darüber hinaus.
01.11.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Führung & Tour
Alter Südfriedhof
DREAMTOURS FOR YOU® GmbH

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
01.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
01.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Jonas Seeberg spielt Cello-Suiten

Drei Suiten für Solo-Cello in der einzigartigen Atmosphäre des Zeughauses
Der renommierte Cellist erforscht die Suiten seit Jahren und präsentiert nun selbst eine Auswahl in der Interimsausstellung.
01.11.2025, 15:00 – 16:00 Uhr

Konzert
Münchner Stadtmuseum

Dritter Teil der Clavierübung

Johann Sebastian Bach: Das gesamte Orgelwerk in Lahm VI
Es erklingen die „großen“ Choralbearbeitungen des „Dritten Teils der Clavierübung“, flankiert von Bach-Chorälen.
01.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Schloßkirche Lahm (Itzgrund)
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lahm

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
31.10. – 09.11.2025

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit App oder Forscherbogen geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

Sonntag, 02. November 2025

Bach für Bläser im Gottesdienst

Mit dem Blechbläserensemble Preysingbrass
Unter der Leitung von Annunziata De Paola erklingen Werke, Bearbeitungen und Choräle von Johann Sebastian Bach.
02.11.2025, 10:00 – 11:00 Uhr

Gottesdienst
St. Johannes München
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes

Bachs Orgelmesse im Gottesdienst (I)

Choralbearbeitungen aus dem dritten Teil der „Clavier-Übung“
Die Gemeinde erlebt Orgelmusik wie zu Bachs Zeit im Leipziger Gottesdienst.
02.11.2025, 10:00 Uhr

Gottesdienst
Evang.-Luth. Christuskirche München

„O holder Tag“

Hochzeitsporträts in der Alten Pinakothek
Inspiriert von Bachs gleichnamiger Kantate stellt die Führung Porträts von Brautpaaren und Liebenden in der Alten Pinakothek vor.
02.11.2025, 10:30 – 12:00 Uhr

Führung & Tour
Alte Pinakothek
DREAMTOURS FOR YOU® GmbH

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
02.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
02.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Eröffnungskonzert Bachfest München

Zum 100-jährigen Jubiläum des ersten Bachfests in der Stadt
Mit dem Windsbacher Knabenchor, dem Freiburger Barockorchester und ausgezeichneten Solist:innen unter der Leitung von Ludwig Böhme
02.11.2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Konzert
Gasteig HP8
MünchenMusik Gruppe

Aus dem Schatten

Anna Magdalena Bach, die Frau hinter dem großen Komponisten
Ausgewählte Szenen aus dem Leben der Anna Magdalena Bach mit Schauspiel, Gesang, Musik, Schattentheater präsentiert vom Münchner Ensemble.
02.11.2025, 18:00 Uhr

Theater & Oper
Hofspielhaus

Bach, Bach, Bach!

Außergewöhnliche Kammermusik von Bach bis Heute
Musikerinnen der GEDOK präsentieren Kammermusik, fußend auf Bach, und mehrere Uraufführungen für Stimme, Flöte, Violinen, Viola, Akkordeon.
02.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Konzert
Mohr-Villa
GEDOK München e.V.

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
31.10. – 09.11.2025

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit App oder Forscherbogen geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

Montag, 03. November 2025

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
03.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
03.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Die Bach-Passionen und ihre Theologie

Ein musikwissenschaftlich-theologischer Abend
Bachs „Matthäus-“ und „Johannes-Passion“ faszinieren noch heute und es lohnt sich, genauer hinzuhören.
03.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr

Vortrag & Lecture
Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule
Münchner Volkshochschule

„Du bist also meine Angst?“

Bach als Relaxed Performance
Über Musik und Projektionen konfrontiert das Duo Arima sich und das Publikum mit der Angst in diesem multimedialen und inklusiven Konzert.
03.11.2025, 19:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
31.10. – 09.11.2025

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

Bach am Bach

Margret Kube: Den Bach entlang mit Bach – Wanderungen inspiriert von Bach
Die Münchner Malerin Margret Kube ermöglicht mit ihrer Ausstellung eine interaktive Präsentation zur Musik von Johann Sebastian Bach.
31.10. – 30.11.2025

Ausstellung
AtelierMuseum
Magda Bittner-Simmet Stiftung

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit App oder Forscherbogen geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

pARTitur

Ein künstlerisches Gesamtbild aus sechs eigenen Stimmen
Inspiriert vom Begriff der Partitur erforschen die Künstlerinnen die vielschichtigen Facetten des Lebens.
06.10.2025 – 23.01.2026

Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München

Dienstag, 04. November 2025

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
04.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
04.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

„Du bist also meine Angst?“

Bach als Relaxed Performance
Über Musik und Projektionen konfrontiert das Duo Arima sich und das Publikum mit der Angst in diesem multimedialen und inklusiven Konzert.
04.11.2025, 15:00 Uhr

Konzert
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Kaffeekantate

„Schweigt stille, plaudert nicht“, BWV 211
Semikonzertante Aufführung mit Mitgliedern des Soloensembles und des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
04.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert, Theater & Oper
Staatstheater am Gärtnerplatz

Orgelkonzert

Martin Wiedenhofer spielt Orgelwerke von Bach.
04.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
31.10. – 09.11.2025

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

Anna Magdalena Bach

... und wenn sie ein Mann gewesen wäre?
Künstlerinnen der GEDOK München betrachten das Leben von Anna Magdalena Bach. Wie könnte ihr Leben heute verlaufen, 300 Jahre später?
30.10. – 23.11.2025

Ausstellung
galerieGEDOKmuc
GEDOK München e.V.

Bach am Bach

Margret Kube: Den Bach entlang mit Bach – Wanderungen inspiriert von Bach
Die Münchner Malerin Margret Kube ermöglicht mit ihrer Ausstellung eine interaktive Präsentation zur Musik von Johann Sebastian Bach.
31.10. – 30.11.2025

Ausstellung
AtelierMuseum
Magda Bittner-Simmet Stiftung

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit App oder Forscherbogen geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
30.10. – 07.12.2025

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

pARTitur

Ein künstlerisches Gesamtbild aus sechs eigenen Stimmen
Inspiriert vom Begriff der Partitur erforschen die Künstlerinnen die vielschichtigen Facetten des Lebens.
06.10.2025 – 23.01.2026

Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München