Münchner Motettenchor, Barock-in-Blue-Jazzensemble, Benedikt Haag © Thomas Radlwimmer

Barock in Blue

Bachs Motetten im Jazzgewand
Bach ganz anders – mit klassischem Chor, einer Jazz-Band und Motetten, die jahrhundertelang Überliefertes in ein völlig neues Licht rücken.
16.11.2025, 20:00 – 21:15 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Münchner Motettenchor e.V.

Angestoßen vom Künstlerischen Leiter des Münchner Motettenchors Benedikt Haag arrangierten und komponierten Maximilian Höcherl und Maruan Sakas „Barock in Blue“ – eine Jazzbearbeitung aller sechs Bach-Motetten. 2018 wurde das Werk uraufgeführt und begeisterte Bach-Kenner und Jazz-Liebhaber gleichermaßen.

Münchner Motettenchor
Barock-in-Blue-Jazzensemble: Maximilian Höcherl (Bariton), Valentin Preißler (Tenorsaxophon), Maruan Sakas (Klavier), Peter Cudek (Kontrabass), Flurin Mück (Schlagzeug)
Leitung: Benedikt Haag

Werke

  • Bearbeitungen der Bach-Motetten von M. Höcherl und M. Sakas: Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225 | Lobet den Herrn, alle Heiden, BWV 230 | Der Geist hilft unser Schwachheit auf, BWV 226 | Komm, Jesu, komm, BWV 229 | Fürchte dich nicht, BWV 228

Veranstaltungsort

Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus

Nußbaumstr. 1
80336 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

Veranstalter:in

Münchner Motettenchor e.V.

info@muenchner-motettenchor.de
Zur Website

In Kooperation mit

Tickets

Preise:

30,00 €

20,00 € (reduzierter Preis)

Vorverkauf:

VVK: München Ticket

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    20:00 – 21:15 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Münchner Motettenchor, Barock-in-Blue-Jazzensemble, Benedikt Haag
Münchner Motettenchor, Barock-in-Blue-Jazzensemble, Benedikt Haag © Thomas Radlwimmer
Münchner Motettenchor, Barock-in-Blue-Jazzensemble
Münchner Motettenchor, Barock-in-Blue-Jazzensemble © Thomas Radlwimmer
Maximilian Höcherl
Maximilian Höcherl © Thomas Radlwimmer
Maruan Sakas
Maruan Sakas © Thomas Radlwimmer
Matthäuskirche vom Nußbaumpark aus gesehen (2025)
Matthäuskirche vom Nußbaumpark aus gesehen (2025) © Armin Becker

Veranstalter:in

Münchner Motettenchor e.V.

Der Münchner Motettenchor ist einer der renommiertesten und traditionsreichsten Konzertchöre Münchens. Mit Auftritten in den bedeutenden Konzertsälen bildet er eine feste Größe im Musikleben der Stadt. Darüber hinaus ist er seit seinen Anfängen der evangelischen Bischofskirche St. Matthäus eng verbunden, wo er bei Konzerten und Gottesdiensten in Erscheinung tritt.

Mehr Veranstaltungen von diesem Partner

Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus München

Eröffnungsgottesdienst für das Bachfest München

Mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess
Der zentrale Festgottesdienst findet alljährlich zum Gedenken an die Reformation statt und wird das Bachfest München eröffnen.
31.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Gottesdienst
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Münchner Motettenchor e.V.

Das Foto zeigt ein Panorama der Empore in der St. Matthäus-Kirche in München mit der Steinmeyer-Woehl-Orgel .

Orgelkonzert

Martin Wiedenhofer spielt Orgelwerke von Bach.
04.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

Das Foto zeigt den Innenraum der Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus München.

Orgelmatinée

Musik und Texte
Charles-Marie Widors unter dem Titel „Bachs Memento“ bekannte Transkriptionen sind das Thema des Konzerts.
09.11.2025, 11:30 – 12:15 Uhr

Konzert, Lesung
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

Das Foto zeigt den Innenraum der Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus München.

BACH ohne Bach

Orgelkonzert mit B-A-C-H-Werken
Armin Becker gestaltet ein Programm mit B-A-C-H-Werken an der Steinmeyer-Woehl-Orgel.
14.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

Konzert in der St. Matthäuskirche München
Münchner Motettenchor
Concerto München
Benedikt Haag

70 Jahre Matthäuskirche München: Bach mit Chor, Orchester, Orgel

Kantate BWV 79, Orgelwerke und das Erste Brandenburgische Konzert
Das festliche Konzert erinnert u.a. mit derselben Kantate an die Weihe der Kirche am 27. November 1955.
27.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus