Der MonteverdiChor München unter der Leitung seines Gründers Konrad von Abel ist bekannt für seine anregenden Konzertprogramme mit A-cappella-Musik aller Epochen. Das zeigt sich auch im Beitrag zum Bachfest 2025, der die Choralmotette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach englischen Anthems und Motets gegenüberstellt. William Byrd schrieb sein fünfstimmiges „Laetentur coeli“ 1580 im Ausklang der Renaissance. Hundert Jahre später bediente sich der damals als „Orpheus Britannicus“ verehrte Henry Purcell ausdrucksintensiver Chromatik in „Lord, How Long Wilt Thou Be Angry“. Einen Einblick in die Vielfalt der englischen Chormusik im 20. Jahrhundert bieten Werke von so unterschiedlichen Meistern wie Edward Elgar, William Walton, Benjamin Britten und John Rutter. Die Motette aus dem Jahr 1964 „Take Him, Earth, for Cherishing“ von Herbert Howells entstand in Erinnerung an die Ermordung John F. Kennedys und ist zugleich eine bewegende Auseinandersetzung mit dem frühen Tod seines eigenen Sohnes.
Werke von J. S. Bach
-
Jesu, meine Freude (BWV 227):
Motette (Trauermusik)
Werke
-
W. Byrd, Laetentur coeli | H. Purcell Lord, How Long Wilt Thou Be Angry | E. Elgar, They Are at Rest | H. Howells, Take Him, Earth, for Cherishing | W. Walton, A Litany | B. Britten, Rosa Mystica | J. Rutter, Cantate Domino
Veranstaltungsort
Barrierefreiheit:
Veranstalter:in
In Kooperation mit
-
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes
Zur Website
Tickets
Preise:
18,00 €
13,50 € (reduzierter Preis)
Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich. Ermäßigung gilt für Inhaber:innen des München-Passes, Schwerbehinderte und Student:innen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Weitere Informationen
-
Veranstaltungsdauer:
19:00 – 20:30 Uhr
-
In welcher Sprache:
Deutsch






Veranstalter:in
MonteverdiChor München
Der MonteverdiChor München wurde 1991 von Konrad von Abel gegründet und erwarb sich rasch einen hervorragenden Ruf als Interpret von A-cappella-Werken aller Musikepochen. Neben Konzerten in München führt der Chor seine vielfältigen Programme auf Konzertreisen in Deutschland und im benachbarten Ausland auf, wie 2022 in Rumänien. 2023 wurde der Chor nach Lübeck zum Deutschen Chorfestival eingeladen.