Das Foyer des Staatstheaters am Gärtnerplatz © Christian POGO Zach

Kaffeekantate

„Schweigt stille, plaudert nicht“, BWV 211
Semikonzertante Aufführung mit Mitgliedern des Soloensembles und des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
04.11.2025, 19:30 – 20:15 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert, Theater & Oper
Staatstheater am Gärtnerplatz

Um das Jahr 1734 wurde Kaffee von den Machthabern mit Argwohn betrachtet, da sie einen Putsch von den Aufgeputschten fürchteten und daraufhin die Kaffeesteuer einführten. Auch Liesgen Schlendrian liebt nichts mehr, als täglich ihren Kaffee zu trinken – in den Augen ihres konservativen Vaters eine Unsitte. Doch Liesgen hat keine Revolution im Sinn, vielmehr die Erlaubnis zur Heirat. Dann müsste es aber unbedingt ein Mann sein, mit dem sie ihre Leidenschaft teilen kann.
In seiner berühmten Kaffeekantate, Höhepunkt der sächsischen Kaffeehausmusik des 18. Jahrhunderts, zeigt sich Bach von seiner deftig-humorvollen Seite und schafft unter Verwendung volkstümlicher Elemente ein belebendes kammermusikalisches Kunstwerk rund um eine wahre Leidenschaft!

Musik von Johann Sebastian Bach
Text nach Picander

Erzähler: Gyula Rab
Herr Schlendrian: Lukas Enoch Lemcke
Liesgen: Sophia Keiler

Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Staging: Daniel Vincent Huth

Werke von J. S. Bach

  • Schweigt stille, plaudert nicht (BWV 211):

    Kaffeekantate

Veranstaltungsort

Staatstheater am Gärtnerplatz

Foyer

Gärtnerplatz 3
80469 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, nur Getränke

Veranstalter:in

Staatstheater am Gärtnerplatz

besucher@gaertnerplatztheater.de
Zur Website

Tickets

Preise:

25,00 €

Zentraler Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater
Marstallplatz 5
80539 München

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    19:30 – 20:15 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Weitere Termine

11.11.2025

Staatstheater am Gärtnerplatz

19:30

13.11.2025

Staatstheater am Gärtnerplatz

19:30

30.11.2025

Staatstheater am Gärtnerplatz

11:00

Das Foyer des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Das Foyer des Staatstheaters am Gärtnerplatz © Christian POGO Zach
Gärtnerplatztheater
Gärtnerplatztheater © Christian POGO Zach

Veranstalter:in

Staatstheater am Gärtnerplatz

Das Staatstheater am Gärtnerplatz ist ein Haus mit einer fast 160-jährigen Tradition. Es zählt zu den führenden europäischen Häusern im Bereich des musikalischen Unterhaltungstheaters mit den Sparten Oper, Operette, Musical und Tanz. Seit Herbst 2012 leitet Josef E. Köpplinger als Staatsintendant das Haus mit ca. 500 Beschäftigten, das von 2012 bis 2017 vollständig saniert und erweitert wurde.

Mehr Veranstaltungen dazu

Foyer des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Kammerkonzert „6 x 6“

Johann Sebastian Bach „Sechs Suiten für Violoncello solo“
Die sechs Cellisten des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz spielen die berühmten sechs Suiten für Violoncello solo.
16.11.2025, 11:00 – 13:30 Uhr

Konzert
Staatstheater am Gärtnerplatz