Chor der Klangverwaltung © Sinja Maschke

Mit Pauken und Trompeten – Ouvertüre zum Bachfest München

Großbesetzte festliche Kantaten aus dem Jahrgang 1725
Junge Solist:innen, den Kammerchor der Klangverwaltung und das Bachfest-Ensemble München versammelt Hansjörg Albrecht für das Festkonzert.
02.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr

Konzert, Opening / Premiere
Altes Rathaus Regensburg
KulturBüro PolliPhon

Der Dirigent, Organist und Cembalist Hansjörg Albrecht, der zuletzt 2023 mit dem Münchener Bach-Orchester in Regensburg gastierte, führt zusammen mit einem handverlesenen Ensemble an jungen Solist:innen, dem Kammerchor der Klangverwaltung und dem Bachfest-Ensemble München (mit Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und des Münchener Gärtnerplatztheaters) vier festliche, großbesetzte Kantaten aus Bachs Leipziger Kantatenjahrgang 1725 auf. Die Werke entstanden vor 300 Jahren und wurden von Johann Sebastian Bach in den Leipziger Hauptkirchen aufgeführt. Sie vereinen jubelnde Chöre und virtuose Arien mit tiefgründiger Spiritualität und sorgen als Bachfest-Ouvertüre für barocken Glanz im Historischen Reichssaal im Alten Rathaus Regensburg.

Hansjörg Albrecht ist Künstlerischer Leiter der CPE-Bach-Akademie Hamburg, des CPE Bach-Chores und des jährlich stattfindenden Internationalen Bachfestes Hamburg sowie einer der Initiator:innen des Bachfests München 2025.

Werke von J. S. Bach

  • Jesu, nun sei gepreiset (BWV 41):

    Kantate zu Neujahr

  • Wer mich liebet, der wird mein Wort halten (BWV 74):

    Kantate zum 1. Pfingsttag

  • Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (BWV 137):

    Kantate zum 12. Sonntag nach Trinitatis

  • Unser Mund sei voll Lachens (BWV 110):

    Kantate zum 1. Weihnachtstag

Veranstaltungsort

Altes Rathaus Regensburg

Historischer Reichssaal

Rathausplatz 1
93047 Regensburg

Anfahrt

Barrierefreiheit:

Veranstalter:in

KulturBüro PolliPhon

Tickets

Preise:

Kategorie I: 34,00 € / Kategorie II: 39,00 €

Kategorie I: 29,00 € / Kategorie II: 24,00 € (reduzierter Preis)

U-30-Aktion: Kinder, Schülerinnen, Schüler und Studierende bis 29 Jahre erhalten in beiden Kategorien Karten zu 10 €.

Tickets können bei den Vorverkaufsstellen im Kulturreferat/Kulturamt (Haidplatz 8), unter der Telefonnummer (0941) 507–1412 sowie bei der Tourist-Info im Alten Rathaus (Rathausplatz 4) erworben werden.
Die Abendkasse ist jeweils ab 18:30 Uhr geöffnet.

Vorverkauf:

Start: 01.09.25

VVK: Tourist-Info im Alten Rathaus (Rathausplatz 4)

Tel: 0941. 507 14 12
Zur Ticketing-Website

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    19:30 – 21:00 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Chor der Klangverwaltung
Chor der Klangverwaltung © Sinja Maschke
© Pixabay
Bachfest-Ensemble München
Bachfest-Ensemble München © privat
Hansjörg Albrecht
Hansjörg Albrecht © Michaela Kuhn

Veranstalter:in

KulturBüro PolliPhon

Das Kulturbüro PolliPhon von Josef Pollinger initiiert und organisiert internationale Kulturprojekte, die den Austausch zwischen Europa und dem Nahen Osten fördern. Ziel ist es, durch Leuchtturmprojekte kulturelle Brücken zu schlagen, Vielfalt sichtbar zu machen und neue Partnerschaften zu etablieren.

Mehr Veranstaltungen dazu

Hansjörg Albrecht

Mit Pauken und Trompeten – Ouvertüre zum Bachfest München

Großbesetzte, festliche Kantaten aus dem Jahrgang 1725
Junge Solist:innen, den Kammerchor der Klangverwaltung und das Bachfest-Ensemble München versammelt Hansjörg Albrecht für das Festkonzert.
01.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr

Konzert, Opening / Premiere
Allerheiligen-Hofkirche
KulturBüro PolliPhon