Im Rahmen der Abendmusikreihe „Cantate Domino“ wird unter dem Introitus „Intret oratio mea in conspectu tuo“ dieses Konzert Orgelwerken von J. S. Bach gewidmet.
Es spielt Valentin Meyer an der Marienorgel (Maerz) und der Magnificatorgel (Kubak).
Im Rahmen der Abendmusikreihe „Cantate Domino“ wird unter dem Introitus „Intret oratio mea in conspectu tuo“ dieses Konzert Orgelwerken von J. S. Bach gewidmet.
Es spielt Valentin Meyer an der Marienorgel (Maerz) und der Magnificatorgel (Kubak).
Toccata in C-Dur (BWV 564)
Fantasie und Fuge in c-Moll (BWV 537)
Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 659):
BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift
Trio super: Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 660):
BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift
Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 661):
BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift
Max Reger (1973–1916), Nun komm der Heiden Heiland Op. 67, no. 29 | Franz Liszt (1811–1886), Präludium und Fuge über BACH
Barrierefreiheit:
Parkplätze:
Nein
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Hinweis zu Ticketing bzw. Reservierung:
Um Spenden zugunsten der Augsburger Dommusik wird gebeten.
Veranstaltungsdauer:
18:00 – 18:45 Uhr
In welcher Sprache:
Deutsch
Die Augsburger Domsingknaben blicken auf eine ins Mittelalter zurückgehende Tradition zurück und haben sich seit der Neugründung 1976 als international renommierter Knabenchor etabliert. Neben der Musica Sacra im Augsburger Dom bewegen sich die Chöre in Konzertsälen und Kirchen weltweit und agieren als Veranstalter für eigene Konzerte und das Festival für Alte Musik zur Residenzwoche München.