Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, kurz Schlösserverwaltung, ist eine der traditionsreichsten Verwaltungen des Freistaates. Als Hofverwaltung der Kurfürsten und der Könige entstanden, ist sie heute mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen sowie weiteren Baudenkmälern bzw. Künstlerhäusern einer der größten staatlichen Museumsträger in Deutschland. Dazu kommt noch ein ganz besonderes geschichtliches Erbe: die vielen prachtvollen Hofgärten, Schlossparks, Gartenanlagen und Seen.

Veranstaltungen von diesem Partner

Augsburger Domsingknaben bei der Aufführung der Johannespassion 2023

300 Jahre „Johannes-Passion“ in der zweiten Fassung

Festival für Alte Musik im Rahmen der Residenzwoche München 2025
J. S. Bachs „Johannes-Passion“ wie sie 1725 am Karfreitag in der Thomaskirche erklang.
16.10.2025, 19:00 – 21:05 Uhr

Konzert, Festival
Herkulessaal
Augsburger Domsingknaben