Erlöserkirche München-Schwabing

Die Erlöserkirche ist eine aktive und offene Kirchengemeinde im Geist des Evangeliums. Sie ist verwurzelt in Schwabing und eingebunden in die weltweite Gemeinschaft der Christen. Für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und mit unterschiedlichen Interessen gestaltet sie ein einladendes und attraktives kirchliches Angebot und sucht den Dialog mit Gruppen und Einrichtungen in der ganzen Stadtgesellschaft.

Veranstaltungen von diesem Partner

Dr. Meinolf Brüser

„Wenn Bach trauert“ – Bachs Motetten neu verstanden

Einführung mit Meinolf Brüser
Meinolf Brüsers Buch bietet eine völlig neue Sicht auf Bachs Motetten und auf Bach selbst. Der Autor stellt seine Erkenntnisse vor.
02.11.2025, 18:00 – 18:45 Uhr

Vortrag & Lecture, Artist Talk
Erlöserkirche München-Schwabing
Ensemble BachWerkVokal

Ensemble BachWerkVokal

„Wenn Bach trauert“

J. S. Bachs Motetten BWV 159 Anh., 225, 227 und 228 im Gesprächskonzert
Autor Meinolf Brüser und Gordon Safari mit dem Ensemble BachWerkVokal präsentieren die Werke vor dem Hintergrund aktueller Forschung neu.
02.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Konzert, Artist Talk
Erlöserkirche München-Schwabing
Ensemble BachWerkVokal

Singschule der Erlöserkirche

Der größte Musiker

Kindermusical von und mit Andreas Hantke
Ein musikalischer Einblick in das Leben von Johann Sebastian Bach lüftet das Geheimnis des b-a-c-h.
15.11.2025, 16:00 – 17:00 Uhr

Kinder & Jugend, Theater & Oper
Erlöserkirche München-Schwabing

Bachs Autograph der Kantate BWV 163 "Nur jedem das seine", Schlusschoral bezeichnet mit "Chorale in semplice stylo"

„Nur jedem das Seine“ (BWV 163)

Kantatengottesdienst zum Volkstrauertag
Das Bach-Werk – nach den Ereignissen der NS-Zeit zynisch konnotiert – öffnet einen Bedeutungsrahmen über seine Zeit hinaus.
16.11.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Gottesdienst, Diskussion, Führung & Tour
Erlöserkirche München-Schwabing

Johann Sebastian Bach mit seinem Rätselkanon in der Hand in einer Bildkomposition mit Philippa Sigl-Glöckner und Wolfgang M. Schmitt.

Mit Bach im Gespräch

Diskussionsrunde zur protestantischen Wirtschaftsethik im Licht von BWV 163
Über den Text von Bachs Kantate „Nur jedem das Seine“ sprechen unter anderen Philippa Sigl-Glöckner und Wolfgang M. Schmitt.
16.11.2025, 11:30 – 13:00 Uhr

Diskussion, Vortrag & Lecture
Erlöserkirche München-Schwabing

Cocktailglas vor Orgelpfeifen in violetter lounge-artiger Hintergrundbeleuchtung

J. S. Bachs Triosonaten

Late-Night-Konzert
Original und modern verarbeitet – die sechs Triosonaten zwischen Orgel, Klavier und Jazztrio stehen zu vorgerückter Stunde auf dem Programm.
28.11.2025, 21:00 – 22:15 Uhr

Konzert
Erlöserkirche München-Schwabing