In einer Matinee präsentieren die Philludiker zwei Meisterwerke von Johann Sebastian Bach: die Suite für Orchester Nr. 1 C-Dur, BWV 1066, und das Konzert für Konzert für Streichorchester und Oboe d'amore, BWV 1055.
Die Suite BWV 1066 ist ein Beispiel für Bachs Kunstfertigkeit in der Orchestrierung und fängt die barocke Tanzmusik mit lebendigen und eleganten Sätzen ein. Das zweite Konzert glänzt durch den Solisten Benoît Leclerc, den Daniel Barenboim einmal den besten Oboe d'amore-Spieler der Welt nannte. Ergänzt wird das Programm durch Rossinis Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“ und Mendelssohns vierte Symphonie, die weithin geschätzte „Italienische“.
Die Philludiker bringen diese Werke zum Leben, wobei sie das intime Flair einer Matinee mit der Tiefe der Barockmusik vereinen. Es entsteht ein Konzert, das sowohl Bachfans als auch Neulinge begeistert.
Werke von J. S. Bach
-
Orchestersuite Nr. 1 C-Dur (BWV 1066)
-
Konzert 3 (BWV 1055):
BWV 1052–1059: Sieben Konzerte und ein Konzertfragment (Umarbeitungen)
Werke
-
Gioachino Rossini: Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“ | Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 in A-Dur op. 90, „Italienische“
Veranstaltungsort
Barrierefreiheit:
-
Gastronomisches Angebot:
Ja, nur Getränke
Veranstalter:in
Tickets
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Hinweis zu Ticketing bzw. Reservierung:
Spenden sind willkommen.
Weitere Informationen
-
Veranstaltungsdauer:
11:00 – 13:00 Uhr
-
In welcher Sprache:
Deutsch


Veranstalter:in
Philludiker e.V.
Für Eltern, Ehemalige und Lehrkräfte des Luwigsgymnasiums München gegründet, steht das Orchester der Philludiker seit 1991 für Interessierte offen. Aktuell 40 Mitspielende erarbeiten zwei klassische Programme im Jahr.
Die Konzerte fanden im Hubertussaal statt, im Bürgerhaus Gräfelfing, in der Glyptothek sowie in der Scholastika. Auch bei Stadtteilwochen oder in Gemeindezentren wird gespielt.