Die seit Jahrhunderten geübte Praxis, den Namen B-A-C-H als Inspiration für eigene Werke und zugleich als Hommage an den Meister aufzugreifen, hat ihr Pendant in Bachs eigenem Oeuvre. Die einleitende Fantasie c-Moll (mit unvollendeter Fuge) ist ein dichtgewebter fünfstimmiger imitatorischer Satz über ein Thema, das stark angelehnt ist an einen Gloria-Vers von de Grigny, den Bach in Weimar kopierte. Die Fuge in h-Moll entlehnt ihr Doppelthema einem Triosonaten-Satz von Corelli, wobei auch formgebende Elemente transferiert werden. Mit den beiden Choralvorspielen begegnen die Zuhörer:innen nicht nur dem Kirchenmusiker, sondern auch dem Orgelsachverständigen J.S. Bach: Die Fantasie „Ein feste Burg“ ist im Kontext des Orgelumbaues in Mühlhausen entstanden und weist mit den seltenen autographen Registrieranweisungen für eine dreimanuale Orgel direkt auf Bachs Disposition hin.
Die beigeordneten Werke aus drei Jahrhunderten greifen mit Fantasie, Fuge, Choral die tradierten Formen im neuen Gewand auf.
Orgel: Michael Hartmann
Werke von J. S. Bach
-
Fantasie und Fuge in c-Moll (BWV 562)
-
Fuge in h-Moll (BWV 579)
-
Ein feste Burg ist unser Gott (BWV 720):
BWV 690–765: Einzeln überlieferte Choralbearbeitungen
-
Erbarm dich mein, o Herre Gott (BWV 721):
BWV 690–765: Einzeln überlieferte Choralbearbeitungen
Werke
-
Johann Georg Albrechtsberger: Fuge über B-A-C-H | Walter Gleißner: Fantasie über B-A-C-H | Ottorino Respighi: Preludio in La minore sopra un chorale di BACH | Michael Hartmann: Improvisation zu BACH
Veranstaltungsort
-
Parkplätze:
Nein
-
Gastronomisches Angebot:
Nein
Veranstalter:in
Marianische Männerkongregation am Bürgersaal zu München – Bürgersaalkirche
mmk@mmkbuergersaal.deZur Website
Tickets
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen
-
Veranstaltungsdauer:
14:00 – 14:35 Uhr
-
In welcher Sprache:
Deutsch


Veranstalter:in
Marianische Männerkongregation am Bürgersaal zu München – Bürgersaalkirche
Die 1610 gegründete Kongregation betreibt die Bürgersaalkirche in der Neuhauser Straße, Ruhestätte des seligen P. Rupert Mayer SJ. Der täglich gefeierten Heilige Messe schließt sich werktags ein kostenloser Mittagstisch an für alle, die dies oder soziale Kontakte benötigen. Für die differenzierte Kirchenmusik in Liturgie und Konzert steht die bekannte Vleugels-Orgel (III/50) zur Verfügung.