Jann-Orgel in Sankt Philippus © Christiane Berres

Bach und seine Verehrer

Mit Klaus Mertens und Gerhard Weinberger
Das geistliche Stimme-Orgel-Konzert widmet sich neben Bach Kompositionen von Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Reger, Dvořák, Rheinberger u.a.
13.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr

Konzert
Katholische Pfarrkirche St. Philippus
Pfarrkirchenstiftung St. Philippus

An Johann Sebastian Bach, dem sogenannten fünften Apostel, kommt seither kein:e nachwachsende:r Komponist:in mehr vorbei. Alle studieren seine Werke, viele widmen ihm eigene Werke. Exemplarisch für die großen Verehrer von J. S. Bach erklingen in diesem geistlichen Konzert für Stimme und Orgel – neben Werken von Johann Sebastian Bach selbst – Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Max Reger, Antonin Dvořák, Joseph Rheinberger und anderen. Mit Felix Mendelssohn Bartholdy wird damit zugleich dem Wiederentdecker von Johann Sebastian Bach Rechnung getragen. Denn er war es, der circa 100 Jahre nach Bachs Tod mit der Wiederaufführung der „Matthäus-Passion“ die große Bach-Renaissance einläutete.

Das Konzert bringt zwei international renommierte Bachinterpreten zusammen: den Bachpreisträger Klaus Mertens und Prof. Gerhard Weinberger, weltweit der einzige Organist, der die gesamten Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Max Reger eingespielt hat. 

Werke

  • Werke von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Rheinberger, Liszt, Reger, Dvořák u.a.

Veranstaltungsort

Katholische Pfarrkirche St. Philippus

Westendstr. 247 a
80686 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Ja

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Pfarrkirchenstiftung St. Philippus

konzert-st-philippus@berres.org
Zur Website

In Kooperation mit

Tickets

Preise:

15,00 €

13,00 € (reduzierter Preis)

Der Online-Vorverkauf läuft seit 16. Juni 2025.
Der Vor-Ort-Vorverkauf findet ab 15. Oktober 2025 jeweils mittwochs von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr in St. Philippus statt, also am 15.10. /  22.10. / 29.10. / 05.11. und 12.11.2025.

Vorverkauf:

Start: 16.06.25

E-Mail: konzert-st-philippus@berres.org

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    19:30 – 21:00 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Jann-Orgel in Sankt Philippus
Jann-Orgel in St. Philippus © Christiane Berres
Gerhard Weinberger und Klaus Mertens
Gerhard Weinberger und Klaus Mertens © G. Weinberger, K. Mertens
Pfarrkirche Sankt Philippus innen
Pfarrkirche St. Philippus innen © Christiane Berres
Altarbild von Emil Wachter
Altarbild von Emil Wachter © Christiane Berres
Glockenturm Pfarrkirche Sankt Philippus
Glockenturm Pfarrkirche St. Philippus © Christiane Berres
Pfarrkirche St. Philippus
Pfarrkirche St. Philippus © Christiane Berres

Veranstalter:in

Pfarrkirchenstiftung St. Philippus

Die Pfarrkirchenstiftung St. Philippus gehört zum Pfarrverband Laim. Die zugehörige Kirche verfügt über eine Jann-Orgel von 1997 mit 30 Registern und ein interessantes Altarbild von Emil Wachter sowie Kunstwerke von Patrizia Karg. Im Jahr 2019 kamen Glocken von der Glockengießerei Bachert im sogenannten Westminster-Motiv (Tonfolge: des‘-ges‘-as‘-b‘) in den freistehenden Glockenturm. Die Kirchenmusik nimmt weit über die Grenzen der Pfarrei hinaus einen großen Stellenwert ein. Regelmäßig finden Aufführungen großer Orchestermessen der Klassik und Romantik bis zu Uraufführungen moderner geistlicher Kompositionen in Konzert und Liturgie statt.