Angela Metzger © Raimund J Löfflad

J. S. Bach: Orgelmarathon

4x45 Minuten Bachscher Orgelmusik mit dem Orgelliteraturspiel-Dozententeam
Angela Metzger, Michael Dorn, Lucas Pohle und Martin Riccabona spielen vier Bach-Recitals an der großen Goll-Orgel zu je 45 Minuten.
15.11.2025, 17:00 – 21:15 Uhr

Konzert
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

Das Orgelliteraturspiel-Team der Hochschule für evangelische Kirchenmusik reicht einander einen Abend lang das Staffelholz weiter: In vier 45-minütigen Konzerten spielen Angela Metzger, Michael Dorn, Lucas Pohle und Martin Riccabona Orgelwerke des Großmeisters Johann Sebastian Bach, die ihnen besonders ans Herz gewachsen sind. Aus Präludien, Toccaten, Fugen, Partiten, Sonaten und Choralbearbeitungen entsteht ein Kaldeidoskop an abwechslungsreichen Klängen mit je ganz persönlicher Prägung.

17:00–17:45 Uhr – 1. Recital mit Michael Dorn

18:00–18:45 Uhr – 2. Recital mit Angela Metzger

19:30–20:15 Uhr – 3. Recital mit Lucas Pohle

20:30–21:15 Uhr – 4. Recital mit Martin Riccabona

Werke von J. S. Bach

  • An Wasserflüssen Babylon (BWV 653b):

    BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift

  • Präludium und Fuge in d-Moll (BWV 539)

  • Partite diverse sopra: Sei gegrüßet, Jesu gütig (BWV 768)

  • Passacaglia in c-Moll (BWV 582)

  • Allein Gott in der Höh sei Ehr (BWV 676):

    BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III

  • Allein Gott in der Höh sei Ehr (BWV 663):

    BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift

  • Toccata in C-Dur (BWV 564)

  • Konzert (BWV 592):

    BWV 592–596: Fünf Konzertbearbeitungen, nach Johann Ernst von Sachsen-Weimar und Antonio Vivaldi

  • Meine Seele erhebt den Herren (BWV 648):

    BWV 645–650: Sechs Choräle von verschiedener Art (Schübler-Choräle)

  • Fantasia super: Komm, heiliger Geist, Herre Gott (BWV 651):

    BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift

  • Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 645):

    BWV 645–650: Sechs Choräle von verschiedener Art (Schübler-Choräle)

  • Präludium und Fuge in Es-Dur (BWV 552)

  • Aus tiefer Not schrei ich zu dir (BWV 686):

    BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III

  • Jesus Christus, unser Heiland (BWV 688):

    BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III

  • O Lamm Gottes, unschuldig (BWV 656):

    BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift

  • Schmücke dich, o liebe Seele (BWV 654):

    BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift

  • Nun danket alle Gott (BWV 657):

    BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift

  • Triosonate (BWV 530):

    BWV 525–530: Sechs Sonaten

Werke

  • BWV 596 Concerto d-Moll, Transkription nach A. Vivaldi

Veranstaltungsort

Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

1. OG, Orgelsaal

Wilhelminenstr. 9
95444 Bayreuth

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Ja

  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, nur Getränke

Veranstalter:in

Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

verwaltung@hfk-bayreuth.de
Zur Website

Tickets

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Hinweis zu Ticketing bzw. Reservierung:

Sitzplatzreservierung ist möglich per E-Mail an verwaltung@hfk-bayreuth.de.

Weitere Informationen

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    100

  • Veranstaltungsdauer:

    17:00 – 21:15 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Angela Metzger
Angela Metzger © Raimund J Löfflad
Michael Dorn
Michael Dorn © Fotografie Mauer
Lucas Pohle
Lucas Pohle © Gert Mothes
Martin Riccabona
Martin Riccabona © T. Pewal
Außenansicht der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth © Wolfgang Döberlein

Veranstalter:in

Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

Die Hochschule für evang. Kirchenmusik Bayreuth ist die junge und moderne Musikhochschule der Evang.-Lutherischen Kirche in Bayern. Ihr Angebot umfasst kirchenmusikalische wie auch musikpädagogisch oder künstlerisch ausgerichtete Studiengänge. Zentral in der Festspielstadt Bayreuth gelegen, bietet sie den Studierenden hinsichtlich Raumangebot, Ausstattung und Wohnheim ideale Bedingungen.

Mehr Veranstaltungen dazu

Heinrich-Gottlieb-Herbst-Orgel zu Lahm

„Ein feste Burg ist unser Gott“

Regionaler Reformationsfestgottesdienst im Dekanat Michelau
Chor- und Orgelwerke von J. S. Bach mit „Himlische Cantorey“, Barockorchester „La Banda“, Lucas Pohle und Dekanin Dr. Ulrike Schorn
31.10.2025, 19:00 – 20:10 Uhr

Konzert, Gottesdienst
Evang.-Luth. Schloßkirche Lahm (Itzgrund)
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lahm

Gottlieb-Heinrich-Herbst-Orgel, Schloßkirche Lahm (Itzgrund)

Dritter Teil der Clavierübung

Johann Sebastian Bach: Das gesamte Orgelwerk in Lahm VI
Es erklingen die „großen“ Choralbearbeitungen des „Dritten Teils der Clavierübung“, flankiert von Bach-Chorälen.
01.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Schloßkirche Lahm (Itzgrund)
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lahm

Spieltisch der Goll-Orgel

Das Orgelbüchlein von J. S. Bach

Mit den Choralvorspielen an der Orgel durch das ganze Kirchenjahr
Die Studierenden der Hochschule für evangelische Kirchenmusik interpretieren das Orgelbüchlein an der Goll-Orgel.
14.11.2025, 19:00 – 20:15 Uhr

Konzert
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

v.l.n.r.: Margit Kovács, Victor Alcántara

Bachs Reisen – Bachs Welt

Stilistische Expeditionen
Margit Kovács und Victor Alcántara bieten ein Aufeinandertreffen von Bachs Cembalomusik und Jazz.
22.11.2025, 19:30 – 20:45 Uhr

Konzert
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

vl.n.r.: Tobias Koch, Mateusz Zubik

„Schlaflos in Bayreuth“

Goldberg-Variationen in Bearbeitung für zwei Klaviere
Tobias Koch und Mateusz Zubik interpretieren die Goldberg-Variationen in Bearbeitung für zwei Klaviere von Joseph Rheinberger & Max Reger.
25.11.2025, 19:30 – 20:50 Uhr

Konzert
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

Kammerchor der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth, Leitung: Prof. Steven Heelein

„Meine Seele erhebt den Herren“

Adventskonzert des Kammerchores; J.S. Bach: Das gesamte Orgelwerk in Lahm VII
Das Adventskonzert gestalten der Kammerchor der Hochschule für evangelische Kirchenmusik unter Steven Heelein und Organist Lucas Pohle.
30.11.2025, 17:00 – 18:15 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Schloßkirche Lahm (Itzgrund)
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lahm