Vor 25 Jahren hat das Orchester des Staatstheaters seine eigene Kammermusik-Reihe gegründet und sie mit einem ganz besonderen Konzert eröffnet: Die sechs Cellisten des Orchesters spielten die berühmten sechs Suiten für Violoncello solo von J. S. Bach. Zum Jubiläum präsentiert die heutige Cellogruppe genau dieses Konzert noch einmal – drei Kollegen spielten es auch vor 25 Jahren. Ein außergewöhnliches Revival zum Bachjahr 2025!
Mit Giorgi Kharadze, Franz Lichtenstern, Valentin Lutter, Stefan Schütz, Joseph Steinkühler, Clemens Weigel
Werke
-
Johann Sebastian Bach „Sechs Suiten für Violoncello“ (BWV 1007–1012)
Veranstaltungsort
Barrierefreiheit:
-
Parkplätze:
Nein
-
Gastronomisches Angebot:
Ja, nur Getränke
Veranstalter:in
Tickets
Preise:
25,00 €
Vorverkauf:
Start: 05.07.25
VVK: Zentraler Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater
Tel: 089. 21 85 19 60E-Mail: tickets@gaertnerplatztheater.de Zur Ticketing-Website
Weitere Informationen
-
Veranstaltungsdauer:
11:00 – 13:30 Uhr
-
In welcher Sprache:
Deutsch

Foyer des Staatstheaters am Gärtnerplatz © Christian POGO Zach

Die sechs Cellisten des ersten Kammerkonzertes im Gärtnerplatztheater im Jahr 2000 © Staatstheater am Gärtnerplatz

Gärtnerplatztheater © Christian POGO Zach
Veranstalter:in
Staatstheater am Gärtnerplatz
Das Staatstheater am Gärtnerplatz ist ein Haus mit einer fast 160-jährigen Tradition. Es zählt zu den führenden europäischen Häusern im Bereich des musikalischen Unterhaltungstheaters mit den Sparten Oper, Operette, Musical und Tanz. Seit Herbst 2012 leitet Josef E. Köpplinger als Staatsintendant das Haus mit ca. 500 Beschäftigten, das von 2012 bis 2017 vollständig saniert und erweitert wurde.