Links im Bild Ines Honsel als Anna Magdalena Bach. In der Mitte Gabi Altenbach als Christiana Mariana von Ziegler. Beide halten jeweils eine Kaffeetasse in der einen und eine Untertasse in der anderen Hand. Rechts auf dem Bild, auf einem Stuhl sitzend, Karin Füssel sie spielt auf dem Akkordeon. © HANS.cp

Madame Zieglers Salon

Eine StoryPerformance über Frauen, die Bachs Leben prägten
in Neuhausen-Nymphenburg
Gabi Altenbach und Ines Honsel reisen in Münchner Wohnzimmern mit Storytelling und Musik zu Bach und den Frauen in seinem Leben.
14.11.2025, 19:30 – 22:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Performance, Theater & Oper, Konzert, Lesung, Andere, Hands-On-Station / Interaktives Format
Münchner Wohnzimmer
Altenbach + Honsel

Anlässlich des Bachfests München präsentieren Gabi Altenbach und Ines Honsel die StoryPerformance „Madame Zieglers Salon“ – eine Hommage an Christiana Mariana von Ziegler und Anna Magdalena Bach, zwei Frauen, die Johann Sebastian Bachs Leben prägten.
In intimen Münchner Wohnzimmern lassen Altenbach + Honsel, begleitet von Karin Füssel am Akkordeon, die Tradition der literarischen Salons des 18. Jahrhunderts aufleben. Sie verbinden Storytelling, Musik und Interaktion und laden das Publikum ein, aktiv teilzunehmen – wie damals, als Dialog und Kreativität im Vordergrund standen.
„Madame Zieglers Salon“ beleuchtet die Bedeutung von Frauen in der Geschichte und zeigt, wie ihre Geschichten bis heute nachwirken an einem Abend voller Inspiration, Musik und Austausch.

Christiana Mariana von Ziegler: Gabi Altenbach
Anna Magdalena Bach: Ines Honsel
Akkordeon: Karin Füssel
Auge von außen: Axel Röhrle

Gefördert LH München BA 5 Au-Haidhausen und BA 17 Obergiesing-Fasangarten

Premiere AUSVERKAUFT

Veranstaltungsort

Münchner Wohnzimmer

Die genaue Adresse wird nach der Reservierung bekannt gegeben.

Altenbach + Honsel
81331 München

Anfahrt
  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, nur Getränke

Veranstalter:in

Tickets

Preise:

24,00 €

18,00 € (reduzierter Preis)

Reservierung per E-Mail erforderlich.
Sie erhalten eine Rechnung inkl. der Adresse Ihrer Gastgeber.

AUSNAHME:
15. November, Seidlvilla in München-Schwabing: Die Tickets können an der Abendkasse bezahlt werden. Um Reservierung wir gebeten.
Eintritt: 20 € / erm. 15 €

Vorverkauf:

Start: 08.09.25

E-Mail: info@altenbach-honsel.com

Weitere Informationen

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    25

  • Altersempfehlung:

    Ab 16 Jahren

  • Veranstaltungsdauer:

    19:30 – 22:00 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Weitere Termine

15.11.2025

in der Seidlvilla, München-Schwabing

Siehe Programm

Seidlvilla

19:30

20.11.2025

in einem Wohnzimmer in Untersendling

Siehe Programm

Münchner Wohnzimmer

19:30

22.11.2025

in einem Wohnzimmer in Au-Haidhausen

Siehe Programm

Münchner Wohnzimmer

19:30

27.11.2025

Siehe Programm

Münchner Wohnzimmer

19:30

29.11.2025

AUSVERKAUFT

Siehe Programm

Münchner Wohnzimmer

19:30

Links im Bild Ines Honsel als Anna Magdalena Bach. In der Mitte Gabi Altenbach als Christiana Mariana von Ziegler. Beide halten jeweils eine Kaffeetasse in der einen und eine Untertasse in der anderen Hand. Rechts auf dem Bild, auf einem Stuhl sitzend, Karin Füssel sie spielt auf dem Akkordeon.
von li. nach re: Ines Honsel, Gabi Altenbach, Karin Füssel © HANS.cp
Links im Bild Gabi Altenbach als Christiana Mariana von Ziegler. Ines Honsel als Anna Magdalena Bach in der Mitte. Beide tanzen. Rechts auf dem Bild, auf einem Stuhl sitzend, Karin Füssel - sie spielt auf dem Akkordeon.
von li. nach re.: Gabi Altenbach, Ines Honsel, Karin Füssel © HANS.cp
von li. nach re. sieht man Karin Füssel die Akkordeonistin, Gabi Altenbach als Christiana Mariana von Ziegler und Ines Honsel als Anna Magdalena Bach. Die Gesichter sind halb verdeckt da sie aus einer feinen Kaffeetasse trinken und über den Rand den Betrachter ansehen. Kaffee und heiße Schokolade waren zu Bachs Zeit DER letzte Schrei. :)
von li. nach re.: Karin Füssel, Gabi Altenbach, Ines Honsel © HANS.cp

Veranstalter:in

Altenbach + Honsel

Altenbach + Honsel sind die Schauspielerinnen Gabi Altenbach und Ines Honsel. 2017 gründeten sie in München ihre Compagnie mit dem Schwerpunkt auf dem Erzählen von Geschichten. Sie kreieren seither StoryPerfomances, in denen sich Elemente des Schauspiels, des freien, improvisierten mündlichen Erzählens und musikalische Elemente vermischen.