Drei Münchner Organist:innen gestalten mit Werken von und über BACH jeweils mittwochs drei unterschiedliche Programme:
Am 12. November präsentiert Domorganist Prof. Ruben J. Sturm (München) Werke von BACH, Reger und Improvisationen. Am 19. November stehen bei Prof. Edgar Krapp (München) Werke von BACH, Pachelbel, Liszt und Reger auf dem Programm. Am 26. November lässt Gastprofessorin Kirsten Sturm (Frankfurt/München) in einem historischen Konzertprogramm mit Albert Schweitzer Bach entdecken; sie spielt Werke von BACH und Mendelssohn.
Werke von J. S. Bach
-
Toccata in d-Moll (BWV 565)
-
Allein Gott in der Höh sei Ehr (BWV 662):
BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift
-
Allein Gott in der Höh sei Ehr (BWV 663):
BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift
-
Trio super: Allein Gott in der Höh sei Ehr (BWV 664):
BWV 651–668: Achtzehn Choräle der Leipziger Originalhandschrift
Werke
-
Max Reger:
Fantasie und Fuge über BACH (ORGEL)
-
Grimoaldo Macchia (*1972): Sortie-Danse on B-A-C-H | Ruben J. Sturm (*1979): Improvisation über B-A-C-H
Veranstaltungsort
-
Parkplätze:
Nein
-
Gastronomisches Angebot:
Nein
Veranstalter:in
Tickets
Preise:
10,00 € –15,00 €
10,00 € (reduzierter Preis)
Eintrittskarten sind im VVK bei MünchenTicket und im Domshop (Hauptportal) erhältlich.
Der Ticketverkauf am Konzerttag im Domshop ist von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr möglich sowie ab 18:50 Uhr an der Abendkasse.
Weitere Informationen
-
Maximale Teilnehmerzahl:
400
-
Veranstaltungsdauer:
19:30 – 20:30 Uhr
-
In welcher Sprache:
Deutsch



Veranstalter:in
Münchner Dommusik
Der Münchner Dom „Zu Unserer Lieben Frau“ ist als Metropolitankirche dem Erzbischof von München und Freising als Metropoliten der südbayrischen Kirchenprovinz zugeordnet. Unter den Diözesen der Bistümer Augsburg, Regensburg und Passau ist sie dem Rang nach die erste Kathedrale. Die Frauenkirche ist zugleich Pfarrkirche für die zweitälteste Pfarrei Münchens. Für die Gestaltung der Domliturgie sind die Dienste des Domkapellmeisters, des Domorganisten und des Domzeremoniars eingerichtet.