vl.n.r.: Tobias Koch, Mateusz Zubik © privat

„Schlaflos in Bayreuth“

Goldberg-Variationen in Bearbeitung für zwei Klaviere
Tobias Koch und Mateusz Zubik interpretieren die Goldberg-Variationen in Bearbeitung für zwei Klaviere von Joseph Rheinberger & Max Reger.
25.11.2025, 19:30 – 20:50 Uhr

Konzert
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

Mit Entdeckungsfreude und unvoreingenommener Vielseitigkeit dem Geheimnis des Klanges nachspüren, ist das musikalische Credo von Tobias Koch. Seit Beginn seiner musikalischen Laufbahn faszinieren den in Kempen am Niederrhein geborenen Pianisten die Ausdrucksmöglichkeiten historischer Tasteninstrumente. Eine umfassende musikalische Laufbahn führt ihn durch ganz Europa, nach Nordamerika, in den Nahen Osten und weit darüber hinaus.

Mateusz Zubik ist ein Solist, Kammermusiker und Performer, den Paul Badura-Skoda als „einen außergewöhnlich talentierten Pianisten mit Intelligenz und Musikalität“ bezeichnete. 2023 wurde er zum offiziellen YAMAHA-Künstler ernannt. Zubik nahm an zahlreichen renommierten Festivals teil. Er ist künstlerischer Leiter des SILENCE Music Festival und Schöpfer von Performances wie VEXATIONS – Mantra für Kiew oder (A)INSOMNIA – eine Performance über Schlaf, Bach, rosa Baisers und künstliche Intelligenz. 2013 erhielt er den Professor-Zbigniew-Brzeziński-Preis.
 

Werke von J. S. Bach

  • Klavierübung: Aria mit verschiedenen Veränderungen (Goldberg-Variationen) (BWV 988)

Veranstaltungsort

Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

Orgelsaal, 1. OG

Wilhelminenstr. 9
95444 Bayreuth

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Ja

  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, nur Getränke

Veranstalter:in

Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

verwaltung@hfk-bayreuth.de
Zur Website

Tickets

Preise:

15,00 €

5,00 € (reduzierter Preis)

Vorverkauf:

Start: 01.04.25

VVK: concerticket.de

Tel: 0921. 508 99 07
E-Mail: info@concerticket.de

Weitere Informationen

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    100

  • Veranstaltungsdauer:

    19:30 – 20:50 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

vl.n.r.: Tobias Koch, Mateusz Zubik
vl.n.r.: Tobias Koch, Mateusz Zubik © privat
Tobias Koch
Tobias Koch © privat
Mateusz Zubik
Mateusz Zubik © privat
Außenansicht der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth © Wolfgang Döberlein

Veranstalter:in

Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

Die Hochschule für evang. Kirchenmusik Bayreuth ist die junge und moderne Musikhochschule der Evang.-Lutherischen Kirche in Bayern. Ihr Angebot umfasst kirchenmusikalische wie auch musikpädagogisch oder künstlerisch ausgerichtete Studiengänge. Zentral in der Festspielstadt Bayreuth gelegen, bietet sie den Studierenden hinsichtlich Raumangebot, Ausstattung und Wohnheim ideale Bedingungen.

Mehr Veranstaltungen dazu

Heinrich-Gottlieb-Herbst-Orgel zu Lahm

„Ein feste Burg ist unser Gott“

Regionaler Reformationsfestgottesdienst im Dekanat Michelau
Chor- und Orgelwerke von J. S. Bach mit „Himlische Cantorey“, Barockorchester „La Banda“, Lucas Pohle und Dekanin Dr. Ulrike Schorn
31.10.2025, 19:00 – 20:10 Uhr

Konzert, Gottesdienst
Evang.-Luth. Schloßkirche Lahm (Itzgrund)
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lahm

Gottlieb-Heinrich-Herbst-Orgel, Schloßkirche Lahm (Itzgrund)

Dritter Teil der Clavierübung

Johann Sebastian Bach: Das gesamte Orgelwerk in Lahm VI
Es erklingen die „großen“ Choralbearbeitungen des „Dritten Teils der Clavierübung“, flankiert von Bach-Chorälen.
01.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Schloßkirche Lahm (Itzgrund)
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lahm

Spieltisch der Goll-Orgel

Das Orgelbüchlein von J. S. Bach

Mit den Choralvorspielen an der Orgel durch das ganze Kirchenjahr
Die Studierenden der Hochschule für evangelische Kirchenmusik interpretieren das Orgelbüchlein an der Goll-Orgel.
14.11.2025, 19:00 – 20:15 Uhr

Konzert
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

Angela Metzger

J. S. Bach: Orgelmarathon

4x45 Minuten Bachscher Orgelmusik mit dem Orgelliteraturspiel-Dozententeam
Angela Metzger, Michael Dorn, Lucas Pohle und Martin Riccabona spielen vier Bach-Recitals an der großen Goll-Orgel zu je 45 Minuten.
15.11.2025, 17:00 – 21:15 Uhr

Konzert
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

v.l.n.r.: Margit Kovács, Victor Alcántara

Bachs Reisen – Bachs Welt

Stilistische Expeditionen
Margit Kovács und Victor Alcántara bieten ein Aufeinandertreffen von Bachs Cembalomusik und Jazz.
22.11.2025, 19:30 – 20:45 Uhr

Konzert
Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

Kammerchor der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth, Leitung: Prof. Steven Heelein

„Meine Seele erhebt den Herren“

Adventskonzert des Kammerchores; J.S. Bach: Das gesamte Orgelwerk in Lahm VII
Das Adventskonzert gestalten der Kammerchor der Hochschule für evangelische Kirchenmusik unter Steven Heelein und Organist Lucas Pohle.
30.11.2025, 17:00 – 18:15 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Schloßkirche Lahm (Itzgrund)
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lahm