Penelope Spencer und Bryony Lang © privat

Anna Magdalena Bach

Eröffnung der Ausstellung
In der Vernissage findet eine Performance mit Penelope Spencer (Barockvioline) und Bryony Lang (Sopran) statt.
07.11.2025, 18:30 – 19:30 Uhr

Opening / Premiere, Ausstellung
Bürgerhaus Garching
GEDOK München e.V.

In der Vernisage der Ausstellung gibt es eine besondere Performance zu erleben: In „Eine wortlose Passion“ bringen Penelope Spencer und Bryony Lang Bachs a-Moll-Sonate BWV 1003 zum Klingen – mit den verborgenen Chorälen, die Anna Magdalena Bach wohl einst innerlich mitsang.

In der Ausstellung werfen die Künstlerinnen der GEDOKmuc ihren eigenen weiblichen Blick auf J. S. Bach und seine Frau Anna Magdalena.

Werke von J. S. Bach

  • Sonata 2 (BWV 1003):

    BWV 1001–1006: Drei Sonaten und drei Partiten

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Garching

Foyer

Bürgerplatz 9
85748 Garching

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Ja

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

GEDOK München e.V.

mail@gedok-muc.de
Zur Website

Tickets

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    18:30 – 19:30 Uhr

  • Zeitraum:

    07.11. – 23.11.2025

  • Hinweis zum Zugang:

    Türe offen ab 18:00

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Penelope Spencer und Bryony Lang
Penelope Spencer und Bryony Lang © privat

Veranstalter:in

GEDOK München e.V.

Die GEDOK München ist interdisziplinär ausgerichtet (Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Musik, Literatur) und fördert professionell künstlerisch tätige Frauen. 1926 wurde die Vereinigung von Ida Dehmel gegründet. Ihr Ziel ist die Förderung talentierter Künstlerinnen sowie die Gleichstellung von Frauen im Kulturbetrieb.

Mehr Veranstaltungen dazu

Von links: Narine Khachatryan, Komposition; Monika Olszak,Flöte; Barbara Hesse-Bachmaier, Gesang: Elisabeth Maria Krauß, Viola; Jutta WInter, Akkordeon

Bach, Bach, Bach!

Außergewöhnliche Kammermusik von Bach bis Heute
Musikerinnen der GEDOK präsentieren Kammermusik, fußend auf Bach, und mehrere Uraufführungen für Stimme, Flöte, Violinen, Viola, Akkordeon.
02.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Konzert
Mohr-Villa
GEDOK München e.V.

Kleine Fuge

Anna Magdalena Bach

... und wenn sie ein Mann gewesen wäre?
Die Künstlerinnen der GEDOK München werfen ihren eigenen weiblichen Blick auf J. S. Bach und seine Frau Anna Magdalena.
07.11. – 23.11.2025

Ausstellung
Bürgerhaus Garching
GEDOK München e.V.

Dorothee Eberhardt/ Komposition mit Elisabeth Maria Krauß und Anna Kakutia/Geige

Bach, Bach, Bach!

Außergewöhnliche Kammermusik von Bach bis Heute
Musikerinnen der GEDOK präsentieren Kammermusik, fußend auf Bach, und mehrere Uraufführungen für Stimme, Flöte, Violinen, Viola, Akkordeon.
22.11.2025, 20:00 – 22:20 Uhr

Konzert
PiK Memmingen
GEDOK München e.V.

Anna Heller

Anna Magdalena Bach

Finissage der Ausstellung
Zum Ende findet eine Performance mit der Pianistin Anna Heller statt, in der Musik und Worte ineinanderfließen.
23.11.2025, 19:00 – 20:00 Uhr

Finissage / Derniere, Ausstellung
Bürgerhaus Garching
GEDOK München e.V.