Am Beispiel von J. S. Bachs erstem Praeludium C-Dur BWV 846 („Wohltemperiertes Klavier“ Teil 1) geht Prof. Bernhard Haas, Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), der Frage nach: Was ist das Bachische an Bachs Musik?
Werke von J. S. Bach
-
Präludium und Fuge 1 (BWV 846):
BWV 846–869: Das Wohltemperierte Klavier, 1. Teil
Veranstaltungsort
Hochschule für Musik und Theater München
Orgelsaal (Raum A 014)
Arcisstr. 12
80333 München
Barrierefreiheit:
-
Parkplätze:
Nein
-
Gastronomisches Angebot:
Nein
Veranstalter:in
Tickets
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen
-
Veranstaltungsdauer:
15:00 – 16:30 Uhr
-
In welcher Sprache:
Deutsch
Veranstalter:in
Hochschule für Musik und Theater München
An der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) studieren rund 1.400 Studierende aus mehr als 70 Nationen mitten in der Kulturmetropole München. In über 100 Studiengängen mit künstlerischem, künstlerisch-pädagogischem und wissenschaftlichem Profil bereiten sie sich auf Berufsfelder in Musik, Tanz, Theater, Pädagogik, Kulturmanagement und Kulturjournalismus vor.