Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bei der Aufführung des Weihnachtsoratriums in St. Martin, Obergünzburg. © Augsburger Domsingknaben – Moritz Blank

„Weihnachts-Oratorium“ von J. S. Bach

Kantaten I, II, III & VI
Die Kantaten 1 bis 3 und 6 des „Weihnachts-Oratoriums“ von J. S. Bach werden in historischer Aufführungspraxis präsentiert.
29.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Konzert
Herkulessaal
Augsburger Domsingknaben

Das „Weihnachts-Oratorium“ erzählt die Geschichte von der Geburt Jesu in einem epochalen Werk mit Gesang und Orchester. „Jauchzet frohlocket“ – welche Freude diese Geburt für die Menschen ist, davon künden die Engel, und die Hirten, welche die Botschaft hören und den Erlöser sehen, preisen in beseelender Musik das Kind, das der Welt den Frieden bringt.

Kammerchor und Knabensolisten der Augsburger Domsingknaben; B’Rock Orchestra; N.N., Tenor; Lisandro Abadie, Bass; Domkapellmeister Stefan Steinemann, Leitung

Werke von J. S. Bach

  • Weihnachts-Oratorium (BWV 248):

    Musik zu Weihnachten, Neujahr und Epiphanias

Veranstaltungsort

Herkulessaal

Residenzstr. 1
80333 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

Veranstalter:in

Tickets

Preise:

36,00 € – 85,00 €

10,00 € (reduzierter Preis)

Vorverkauf:

Start: 14.03.25

VVK: Reservix

Tel: 0821 51 00 88
E-Mail: info@augsburger-domsingknaben.de Zur VVK-Website

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    19:00 – 21:00 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bei der Aufführung des Weihnachtsoratriums in St. Martin, Obergünzburg.
Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bei der Aufführung des „Weihnachtsoratoriums“ 2024 in St. Martin, Obergünzburg © Augsburger Domsingknaben – Moritz Blank
Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bei der Aufführung des „Weihnachtsoratoriums“ 2024 in evangelisch Heilig Kreuz Augsburg
Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bei der Aufführung des „Weihnachtsoratoriums“ 2024 in evangelisch Heilig Kreuz Augsburg © Augsburger Domsingknaben – Susanne Merk
Knabensolist Jasper Bogatzki als Engel auf der Kanzel.
Knabensolist Jasper Bogatzki als Engel auf der Kanzel. © Augsburger Domsingknaben – Leonhard Fitz
Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bei der Aufführung des Weihnachtsoratriums in ev. Heilig Kreuz Augsburg.
Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bei der Aufführung des „Weihnachtsoratoriums“ 2023 in evangelisch Heilig Kreuz Augsburg © Augsburger Domsingknaben – Noemi Nägele
Der Herkulessaal in der Münchner Residenz
Der Herkulessaal in der Münchner Residenz © Bayerische Schlösserverwaltung, Foto Rainer Herrmann

Veranstalter:in

Augsburger Domsingknaben

Die Augsburger Domsingknaben blicken auf eine ins Mittelalter zurückgehende Tradition zurück und haben sich seit der Neugründung 1976 als international renommierter Knabenchor etabliert. Neben der Musica Sacra im Augsburger Dom bewegen sich die Chöre in Konzertsälen und Kirchen weltweit und agieren als Veranstalter für eigene Konzerte und das Festival für Alte Musik zur Residenzwoche München.

Mehr Veranstaltungen von diesem Partner

Augsburger Domsingknaben bei der Aufführung der Johannespassion 2023

300 Jahre „Johannes-Passion“ in der zweiten Fassung

Festival für Alte Musik im Rahmen der Residenzwoche München 2025
J. S. Bachs „Johannes-Passion“ wie sie 1725 am Karfreitag in der Thomaskirche erklang.
16.10.2025, 19:00 – 21:05 Uhr

Konzert, Festival
Herkulessaal
Augsburger Domsingknaben

Organist Valentin Meyer

Orgelmusik mit Werken von J. S. Bach

Abendmusik im Augsburger Dom
Im „Cantate Domino“ im Augsburger Dom spielt Valentin Meyer an den Orgeln.
08.11.2025, 18:00 – 18:45 Uhr

Konzert
Hoher Dom zu Augsburg
Augsburger Domsingknaben

Der Domchor des Augsburger Doms singt um den Altar stehend

Choräle von J. S. Bach

Abendmusik im Augsburger Dom
Das „Cantate Domino“ mit dem Domchor Augsburg findet unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann statt.
22.11.2025, 18:00 – 18:45 Uhr

Konzert
Hoher Dom zu Augsburg
Augsburger Domsingknaben