Im Zentrum des Programms steht die zweite Englische Suite in a-Moll von J. S. Bach: Die Pianistin und Cembalistin Anne Roth verändert die Reprisen der Tanzsätze nach dem Vorbild Carl Philipp Emanuel Bachs und bringt so – durch Variieren und Neukombinieren des thematischen Materials – den Geist des Werkes und der damaligen Zeit durch Metamorphose ins Jetzt.
Zusammen mit Ihrem Bruder, dem Cellisten und Mathematiker Fridolin Roth, stimmt das Duo Rossofuoco mit J. S. Bachs Gambensonate Nr. 3 in g-Moll auf dieses Experiment ein und lässt zuletzt den Abend mit Astor Piazzollas „Le Grand Tango“ fulminant abtanzen. Im Konzertprogramm „Bach bewegt“ wird mit fließenden Grenzen gespielt – und mit Feuer.
Duo Rossofuoco:
Anne Roth – Piano
Fridolin Roth – Cello
Werke von J. S. Bach
-
Sonate 3 (BWV 1029):
BWV 1027–1029: Drei Sonaten
-
Suite 2 (BWV 807):
BWV 806–811: Englische Suiten
Werke
-
Anne Roth: Englische Suite Nr. 2 in a-Moll für Clavier BWV 807 mit veränderten Reprisen à la Carl Philipp Emanuel Bach (UA) | Astor Piazolla: Le Grand Tango
Veranstaltungsort
Barrierefreiheit:
-
Parkplätze:
Nein
-
Gastronomisches Angebot:
Ja, nur Getränke
Veranstalter:in
Tickets
Preise:
18,00 €
12,00 € (reduzierter Preis)
Weitere Informationen
-
Veranstaltungsdauer:
20:00 – 21:15 Uhr
-
Hinweis zum Zugang:
Die Abendkasse öffnet um 19:00 Uhr.
-
In welcher Sprache:
Deutsch


Veranstalter:in
scope – Spielraum für aktuelle Musik
Seit 2019 verantwortet Christiane Böhnke-Geisse als Leitung von scope – Spielraum für aktuelle Musik das musikalische Programm des schwere reiter am Leonrodplatz. Als Kuratorin, Verwalterin und Kommunikatorin in Personalunion ist sie bestens vernetzt und macht das schwere reiter mit ihrer musikalischen Plattform zu einem Hotspot der Neuen Musik – in München und über seine Grenzen hinaus.