© Sergio Bermúdez

Bach – Dialog ungleicher Freunde

Der streng kontrapunktische Bach wird kontrastierend dem stilistisch flexiblen Telemann und seinen gefälligen Melodien gegenübergestellt.
22.11.2025, 11:00 – 12:30 Uhr

Konzert
Bayerisches Nationalmuseum

Die Freunde Johann Sebastian Bach (1685–1750) und Georg Philipp Telemann (1681–1767) können für zwei unterschiedliche Richtungen in der deutschen Barockmusik stehen. Der streng kontrapunktische Bach wird kontrastierend dem mit der Zeit gehenden und stilistisch flexiblen Telemann und seinen gefälligen Melodien gegenübergestellt. Dessen folkloristische, teils osteuropäische Einflüsse werden durch Melodien und Tänze aus der „Sammlung Uhrovska“ anonymer Stücke der Sinti- und Romamusik aus dem 18. Jahrhundert veranschaulicht.

Silvia Berchtold: Blockflöten
Daria Spiridonova: Barockvioline
Bianca Cucini: Viola da Gamba
Rafaela Salgado: Cembalo

Veranstaltungsort

Bayerisches Nationalmuseum

Prinzregentenstr. 3
80538 München

Zur Website Anfahrt
  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Tickets

Preise:

29,40 €

Der Preis versteht sich inkl. MwSt. und Gebühren, zzgl. Versandkosten.
Der Einlass beginnt um 10:30 Uhr.

Vorverkauf:

VVK: München Ticket

Zur Ticketing-Website

Weitere Informationen

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    40

  • Veranstaltungsdauer:

    11:00 – 12:30 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

© Sergio Bermúdez
Front des Bayerischen Nationalmuseums
Front des Bayerischen Nationalmuseums © Stephan Rumpf

Veranstalter:in

Bayerisches Nationalmuseum

Das Schatzhaus an der Eisbachwelle zählt zu den größten Museen in Deutschland. Es präsentiert herausragende Kunst von der Spätantike bis zum Jugendstil und erzählt auf einzigartige Weise europäische Kulturgeschichte in Bayern. Mit der sukzessiven Erneuerung seiner Schausammlungen und spannenden Sonderausstellungen schlägt es Brücken zwischen der Vergangenheit und Gegenwart.

Mehr Veranstaltungen dazu

Prof. Mag. Peter Waldner

Bach und Frankreich

Originalklang auf dem Cembalo von Jean Henri Hemsch von 1754
Peter Waldner zeigt am original erhaltenen Pariser Cembalo Verbindungen von Bach zur französischen Musik seiner Zeit auf.
27.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Konzert
Bayerisches Nationalmuseum