Die größten Kirchenportale der Welt © Herz Jesu, Foto: Robert Kiderle

Bach Interreligiös

Der Komponist im Spiegel verschiedener Religionen
Der „Weltmusiker“ wird im interreligiösen und interkulturellen Kontext musikalisch beleuchtet.
23.11.2025, 18:00 – 19:00 Uhr

Konzert
Herz-Jesu-Kirche München
Kath. Kirchenstiftung Herz Jesu

Bach im Zeichen der Ökumene. Christliche Chöre und Musiker sowohl muslimischer als auch jüdischer Prägung vereinigen sich, schöpfen aus der weltumspannenden Kraft- und Inspirationsquelle seiner Musik und feiern ihn in einem gemeinsamen Konzert. Der evangelische Paul-Gerhardt-Chor und der Leitung von Ilse Krüger musiziert gemeinsam mit dem katholischen Herz-Jesu-Chor. Dessen Leiter Andreas Götz spielt an der großen Woehl-Orgel.

Als festlicher Beginn erklingen die Sinfonia und Chöre der Ratswahl-Kantate BWV 29. Den interreligiös-musikalischen Kontrapunkt setzen Slava Cernavca – Klarinette, Jan Eschke – Klavier, Mochine Ramdan – Gesang/Gembri, Bastian Jütte – Drums und Giorgi Makhoshvili – Kontrabass mit Bach-Klezmer für Band und Streicher sowie einer Arie aus Bachs „Matthäus-Passion“ in arabischem Stil für Band, Streicher und Mochine. Als religionsübergreifende Friedensbitte beschließt das „Dona nobis pacem“ aus Bachs h-Moll Messe das Konzert.

Im Anschluss sind alle zu einem Austausch bei einem Getränk eingeladen.

Werke von J. S. Bach

  • Wir danken dir, Gott, wir danken dir (BWV 29):

    Kantate zur Ratswahl, Leipzig 1731

Werke

  • Improvisation Jazz über Bach-Themen | Improvisation jewish-style über Bach-Themen | Improvisation sufi-style über Bach-Themen

Veranstaltungsort

Herz-Jesu-Kirche München

Lachnerstr. 8
80639 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, nur Getränke

Veranstalter:in

Kath. Kirchenstiftung Herz Jesu

Herz-Jesu.Muenchen@ebmuc.de
Zur Website

In Kooperation mit

Tickets

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    400

  • Veranstaltungsdauer:

    18:00 – 19:00 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Die größten Kirchenportale der Welt
Die größten Kirchenportale der Welt © Herz Jesu, Foto: Robert Kiderle
Herz Jesu Kirche
Herz Jesu Kirche © Herz Jesu, Foto: Robert Kiderle
Herz Jesu Kirche
Herz Jesu Kirche © Herz Jesu, Foto: Robert Kiderle
Die große Woehl-Orgel der Herz Jesu Kirche
Die große Woehl-Orgel der Herz Jesu Kirche © Herz Jesu, Foto: Robert Kiderle
Herz-Jesu-Kirche München
Herz-Jesu-Kirche München © EOM

Veranstalter:in

Kath. Kirchenstiftung Herz Jesu

Die gesamte Eingangsfront der Herz-Jesu-Kirche wird durch die sich auf den Kirchplatz öffnenden haushohen Tore zum Bild des Empfanges. Das Eingangsportal, 14 m hohe Glasflügel, mit tiefblauen Schriftzeichen aus Kreuzesnägeln, die Textpassagen aus der Johannes-Passion erzählen, ist von Alexander Beleschenko gestaltet. Es gilt als das größte Kirchenportal der Welt und wird an Feiertagen und im Rahmen der Offenen Tore geöffnet.

Mehr Veranstaltungen dazu

Henschel & FRIENDS

Kirschblüten und Kontrapunkt

Ein poetisches Echo – Bach, Hosokawa und Mendelssohn
Die internationale Festivalbesetzung des Henschel Quartetts spielt in München und lässt Bachs Musik erblühen.
06.11.2025, 20:00 – 21:30 Uhr

Konzert
Herz-Jesu-Kirche München
Freunde des Henschel Quartetts zur Förderung der Kammermusik e.V.