„Bach ist das Beste bei allen traurigen Dingen, aber wenn Bach Freude hat, mein Gott, das hört man!“ Diese Überzeugung von Ton Koopman teilen sicherlich die Musiker:innen dieses Konzerts, denen Koopman als Mentor und Mit-Musizierer gut vertraut ist. Dass die Verwendung von historischen Instrumenten, historische Aufführungspraxis überhaupt, nicht verstaubt klingt, sondern im Gegenteil höchst spannend, stimmig, aktuell und mitreißend, ist nicht zuletzt auch diesen Künstler:innen zu verdanken: Anne Katharina Schreiber (Barockvioline), Saskia Fikentscher (Barockflöten und -oboen), Kristin von der Goltz (Barockvioloncello) und Léon Berben (Cembalo). Alle sind seit langem insbesondere im Bereich der Alten Musik engagiert und erfolgreich.
Werke von J. S. Bach
-
Triosonate (BWV 525):
BWV 525–530: Sechs Sonaten
-
Triosonate (BWV 527):
BWV 525–530: Sechs Sonaten
-
Sonate in e-Moll (BWV 1023)
-
Sonate 1 (BWV 1027):
BWV 1027–1029: Drei Sonaten
Veranstaltungsort
Barrierefreiheit:
-
Parkplätze:
Ja
-
Gastronomisches Angebot:
Ja, nur Getränke
Veranstalter:in
Tickets
Preise:
25,00 € bis 30,00 €
Tickets online sind auch als Print@home erhältich.
Vorverkauf:
Start: 23.11.24
Tel: 08856. 36 95E-Mail: karten@iffeldorfer-meisterkonzerte.de Zur Ticketing-Website
Weitere Informationen
-
In welcher Sprache:
Deutsch

Anne Katharina Schreiber, Kristin von der Goltz, Saskia Fikentscher und Léon Berben © IMK
Veranstalter:in
Iffeldorfer Meisterkonzerte
Hochtalentierte Nachwuchskünstler, Preisträger renommierter Musikwettbewerbe und weltweit erfolgreich konzertierende Musiker kommen seit über dreißig Jahren nach Iffeldorf. Mit insgesamt rund acht Konzerten pro Jahr sind die „Iffeldorfer Meisterkonzerte“ eine bei Publikum und Künstlern gleichermaßen viel gefragte und weit über die regionalen Grenzen anerkannte Einrichtung.