Im Hintergrund Noten eines vierstimmigen Chorals über dem das Siegel Johann S. Bachs eingeblendet ist © www.nak-sendling.de

Der Bach-Choral

Vorbilder – Merkmale – Auswirkungen
Bach schuf in vielen musikalischen Gattungen seiner Zeit Vollkommenes und Stilbildendes. Im Mittelpunkt dieses Abends steht der Bach-Choral.
22.11.2025, 19:00 – 20:00 Uhr

Vortrag & Lecture
Neuapostolische Kirche München-Mittersendling

Der „Bach-Choral“, als Muster der Vertonung protestantischer Choralmelodien für vierstimmigen Chor, gilt bis heute als ein Idealtypus, der im Tonsatzunterricht als Vorbild gelehrt und musikwissenschaftlich vielfach untersucht wird.

Was sind besondere Merkmale des „Bach-Chorals“? Gibt es dafür Vorbilder? Haben die Zeitgenossen Bachs Vergleichbares komponiert? Welchen Einfluss hatte Bach damit auf die Nachwelt? Diesen Fragen soll im Vortrag, der sich zugleich an musikliebhabende Laien wie Fachleute wendet, nachgegangen werden. Die Sachverhalte sollen nicht nur theoretisch, sondern auch mittels erklingender Musik verdeutlicht werden.

Dr. Jürgen Brandhorst ist Musikwissenschaftler, der sich seit seiner Kindheit insbesondere auch dem kirchenmusikalischen Werk Johann Sebastian Bachs forschend und musizierend gewidmet hat. Neben seinen sonstigen beruflichen Tätigkeiten nimmt er regelmäßig Lehraufträge an Musikhochschulen und Universitäten wahr und ist auch als Orgelsachverständiger tätig.

Veranstaltungsort

Neuapostolische Kirche München-Mittersendling

Waakirchner Str. 20
81379 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Neuapostolische Kirche München-Mittersendling

redaktion@nak-sendling.de
Zur Website

Tickets

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    100

  • Veranstaltungsdauer:

    19:00 – 20:00 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Im Hintergrund Noten eines vierstimmigen Chorals über dem das Siegel Johann S. Bachs eingeblendet ist
Der Bach-Choral © www.nak-sendling.de
Ansicht durch die Bankreihen der Kirche auf Altar und Kreuz
Innenansicht der Neuapostolischen Kirche München Mittersendling © www.nak-sendling.de
Abendansicht der beleuchteten Neuapostolischen Kirche in München Mittersendling
Aussenansicht Neuapostolische Kirche München Mittersendling © www.nak-sendling.de

Veranstalter:in

Neuapostolische Kirche München-Mittersendling

Die Neuapostolische Kirche ist eine christliche Glaubensgemeinschaft, die durch Apostel wie in der Urkirche geführt wird. Als eines der wichtigsten Glaubensziele wird die Erwartung auf die Wiederkunft Christi gesehen. 2019 wurde die Neuapostolische Kirche als Gastmitglied in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland aufgenommen, sie ist damit Teil der Ökumene.