Lin, Ganger and Tchaikin in the Steinway showroom © Ziska Thalhammer

J. S. Bachs „Kaffeekantate“ mitten in München

Mit Sopran Nicole Tschaikin, Bass Daniel Holzhauser und Tenor Stephan Lin
Kaffee, Kaffeekantate, kunstvolle Instrumente und großartige Gesangsstimmen bilden einen perfekten Nachmittag im Zentrum Münchens.
22.11.2025, 15:00 – 16:00 Uhr

Konzert, Artist Talk
Steinway & Sons
Nicole Tschaikin

Bachs „Kaffeekantate“ BWV 211 ist eine Art barocke Mini-Oper über eine junge Frau, die ohne Kaffee nicht leben kann. Bassbariton Daniel Holzhauser verkörpert den Vater und seine Tochter wird von Sopranistin Nicole Tschaikin gesungen, während Tenor Stephan Lin die damalige Kontroverse um den Kaffee kommentiert.

Es musizieren der Pianist, Dirigent und Komponist Ted Ganger am Steinway Flügel und an der Querflöte ebenfalls Stephan Lin.

Werke von J. S. Bach

  • Schweigt stille, plaudert nicht (BWV 211):

    Kaffeekantate

Veranstaltungsort

Steinway & Sons

Erdgeschoss, bestuhlt

Maximiliansplatz 12 b
80333 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, nur Getränke

Veranstalter:in

Tickets

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Hinweis zu Ticketing bzw. Reservierung:

Bitte reservieren Sie Ihren Sitzplatz bis 21.11.2025 unter mail@NicoleTschaikin.de.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Hinweis zu Ticketing bzw. Reservierung:

Reservierung über mail@nicoletschaikin.de

Weitere Informationen

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    50

  • Altersempfehlung:

    Ab 6 Jahren

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    50

  • Altersempfehlung:

    Ab 10 Jahren

  • Veranstaltungsdauer:

    15:00 – 16:00 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Lin, Ganger and Tchaikin in the Steinway showroom
Lin, Ganger und Tschaikin im Steinway Showroom © Ziska Thalhammer
Steinway & Sons, Maximiliansplatz 12B, München
Steinway & Sons, Maximiliansplatz 12B, München © Steinway & Sons

Veranstalter:in

Nicole Tschaikin

Nicole Tschaikin ist Sopran mit vielseitigen Repertoire. Sie absolvierte ihre Gesangsausbildung in Leipzig, Berlin und Bayreuth und trat in renommierten Häusern wie dem Konzerthaus Berlin, dem Staatstheater Darmstadt und der Biennale auf. Sie ist Preisträgerin von Wettbewerben, unter anderem mit dem Opern-Varieté-Kollektiv „BaroqueBitches“. 2020 initiierte sie die Konzertreihe #singenverbindet.