© Staatlioche Münzsammlung

Münzen und Medaillen auf große Komponisten

Eine Auswahl aus dem reichen Bestand zeigt Porträts von unter anderem Bach, Mozart und Beethoven.
31.10. – 30.11.2025

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung München

Aus dem reichen Bestand an Musikermedaillen und -plaketten in der Staatlichen Münzsammlung München wird eine kleine Auswahl präsentiert. Im Zeichen der heiligen Cäcilia werden wunderbare Porträts etwa von Beethoven, Chopin und Puccini gezeigt. Es gibt viele hundert von Künstlern geschaffene Medaillen auf Komponisten und Virtuosen, aber nur zwei haben es auf das reguläre Münzgeld geschafft: Bach und Mozart. Bach wurde im Jahr 2000 auf 10-DM-Münzen der Bundesrepublik Deutschland und Mozart auf der 2002 ausgegebenen österreichischen 1-Euro-Münze abgebildet.

Veranstaltungsort

Staatliche Münzsammlung München

1. OG, Aufzug vorhanden

Residenzstr. 1
80333 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Staatliche Münzsammlung München

info@staatliche-muenzsammlung.de
Zur Website

Tickets

Preise:

3,00 €

2,00 € (reduzierter Preis)

Freier Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahren. Weitere Ermäßigungen bitte an der Museumskasse erfragen.

Weitere Informationen

  • Zeitraum:

    31.10. – 30.11.2025

  • Öffnungszeiten:

    Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

© Staatlioche Münzsammlung

Veranstalter:in

Staatliche Münzsammlung München

Die Staatliche Münzsammlung geht auf die Sammlungen der bayerischen Herzöge des 16. Jahrhunderts zurück und zählt aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte wie ihres Unfangs zu den bedeutenden Münzsammlungen Europas. Durch ihre außergewöhnlichen Bestände bietet sie einzigartige Zugänge zur Kultur und Geldgeschichte aller Epochen und Länder. Das Museum befindet sich im Gebäude der Residenz München am Odeonsplatz.