Franz Halász, der allererste Professor für Gitarre an der Hochschule für Musik und Theater München, weltweit für seine elektrisierenden Auftritte und Aufnahmen bejubelt, gewann u.a. den Andrés Segovia Wettbewerb und den Latin Grammy Award. Imposant ist auch seine Vielfalt. Nach seiner Einspielung von Werken des spanischen Komponisten Federico Moreno Torroba hat er sich nun dem ganzen Repertoire für Gitarre solo von Heitor Villa-Lobos gewidmet, dem bedeutendsten Komponisten Brasiliens, der europäische Klassik mit populären Traditionen seiner Heimat vereinte und dessen Verehrung für J. S. Bach z.B. auch im dritten der „Cinq Préludes“ W 419, einer veritablen Miniatur seiner „Bachianas Brasileiras“, zum Ausdruck kommt. Und letztes Jahr erschien Halász' drittes Bach-Album mit seinen eigenen Transkriptionen der Sonaten und Partiten – eine weitere seiner meisterhaften Aufnahmen bei BIS/Naxos.
Franz Halász (Gitarre)
Werke
-
Werke u. a. von J. S. Bach, F. M. Torroba und H. Villa-Lobos
Veranstaltungsort
Barrierefreiheit:
-
Parkplätze:
Nein
-
Gastronomisches Angebot:
Nein
Veranstalter:in
In Kooperation mit
-
Hochschule für Musik und Theater München
Zur Website
Tickets
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen
-
Maximale Teilnehmerzahl:
100
-
In welcher Sprache:
Deutsch

Franz Halász © Wild und Leise

Ludwig Beck © Ludwig Beck AG
Veranstalter:in
LUDWIG BECK
LUDWIG BECK steht für eines der traditionsreichsten Innenstadtkaufhäuser Europas. Das Stammhaus am Münchner Marienplatz bietet auf sieben Etagen internationale Mode, Trachten, eine Papeterie-Abteilung, Lederwaren und Accessoires, exklusive Kosmetik und die größte stationäre Musik-Auswahl Europas. Ergänzt wird das Sortiment durch den Beauty-Store in den FÜNF HÖFEN und den Onlineshop.