Ton Koopman © Foppe Schut

Ton Koopman – Klaus Mertens

Geistliche Gesänge aus Schemellis Gesangbuch
Die zwei profunden Bach-Kenner Ton Koopman und Klaus Mertens haben sich intensiv mit Schemellis Liedern auseinandergesetzt.
15.11.2025, 19:00 Uhr

Konzert
Pfarrkirche St. Tertulin Schlehdorf
Iffeldorfer Meisterkonzerte

Wer würde heute noch von Georg Christian Schemelli wissen, wenn er nicht ein „Musicalisches Gesang-Buch“ mit über 900 geistlichen Liedern herausgegeben hätte? Nur bei verhältnismäßig wenigen Liedtexten aber sind Noten aufgeschrieben und hier hat Johann Sebastian Bach Wesentliches beigetragen: Er hat die „Melodien ... theils ganz neu componieret, theils auch ... im General-Baß verbessert.“

Ton Koopman ist Cembalist, Organist, Dirigent, Forscher und weltweit anerkannter profunder Kenner der Alten Musik und insbesondere der Musik Johann Sebastian Bachs, und er bekennt: „Ein Tag ohne Bach existiert nicht.“ Mit dem Sänger Klaus Mertens ist Koopman seit langem freundschaftlich und musikalisch verbunden, und so ist ein Bach-Konzert der beiden Künstler (diesmal zusammen mit der Künstlerischen Leiterin der Iffeldorfer Meisterkonzerte, der Altistin Andrea Fessmann) immer ein besonderes Erlebnis.

Werke

  • Geistliche Gesänge aus Schemellis Gesangbuch (Auswahl aus BWV 439–507); Werke für Cembalo/Orgel von J.S. Bach

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Tertulin Schlehdorf

Kirchstr. 2
82444 Schlehdorf

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Tickets

Preise:

25,00 € bis 30,00 €

Tickets online sind auch als Print@home erhältlich.

Weitere Informationen

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Ton Koopman
Ton Koopman © Foppe Schut
Klaus Mertens
Klaus Mertens © Klaus Mertens
Pfarrkirche St. Tertulin Schlehdorf
Pfarrkirche St. Tertulin Schlehdorf © Matthias Strobl

Veranstalter:in

Iffeldorfer Meisterkonzerte

Hochtalentierte Nachwuchskünstler, Preisträger renommierter Musikwettbewerbe und weltweit erfolgreich konzertierende Musiker kommen seit über dreißig Jahren nach Iffeldorf. Mit insgesamt rund acht Konzerten pro Jahr sind die „Iffeldorfer Meisterkonzerte“ eine bei Publikum und Künstlern gleichermaßen viel gefragte und weit über die regionalen Grenzen anerkannte Einrichtung.

Mehr Veranstaltungen dazu

Anne Katharina Schreiber, Kristin von der Goltz, Saskia Fikentscher und Léon Berben

Bachs Triosonaten – „Man kann von ihrer Schönheit nicht genug sagen“

Anne Katharina Schreiber, Saskia Fikentscher, Kristin von der Goltz, Léon Berben
Im Sinne des titelgebenden Zitats des Bach-Biografen Forkel erklingen die Triosonaten Bachs auf historischen Instrumenten.
22.11.2025, 19:00 Uhr

Konzert
Gemeindezentrum Iffeldorf
Iffeldorfer Meisterkonzerte