In dem exquisiten Konzertprogramm „Goldbergs Träume“ für Flöte, Klavier und Percussion findet eine aufregende Auseinandersetzung mit den „Goldberg-Variationen“ des unsterblichen Johann Sebastian Bach statt. Ausgehend von der Anekdote, dass er diesen Variationszyklus als „Einschlaf-Musik“ für die schlaflosen Nächte des russischen Gesandten Graf Hermann Carl von Keyserlingk schrieb, wurden von Enjott Schneider, Dorothea Hofmann und Stefan Blum surreale Nacht- und Traumstimmungen als freie Assoziationen komponiert.
So entstanden zwei selbständige Triptycha, worin sich jeweils drei „Traumbilder“ konkret auf die drei jeweiligen Variationen von J. S. Bach beziehen. Ferner ein fulminanter Schlusspunkt von Stefan Blum über die 30. und letzte Variation von J. S. Bach. Die einrahmenden Bachschen Originale runden dieses nächtliche Geschehen zu einem Ganzen.
Ein Projekt mit Enjott Schneider (Komposition), Dorothea Hofmann (Komposition, Klavier), Stefan Blum (Komposition, Percussion), Agnes Mayr (Flöte), Carlo M. Barile (Klavier)
Works by J. S. Bach
-
Klavierübung: Aria mit verschiedenen Veränderungen (Goldberg-Variationen) (BWV 988)
Works
-
neue Kompositionen auf die Goldberg-Variationen Nr. 7, 9, 13, 19, 25, 28, 30
Venue
Evang.-Luth. Himmelfahrtskirche in Munich-Sendling
Kidlerstr. 15
81371 München
Accessibility:
-
Car parks:
No
-
Catering offer:
Nein
Organiser
In co-operation with
-
Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Munich
To the website -
roos arte musikagentur
To the website
Tickets
Prices:
20,00 €
Tickets are also available at the box office.
More information
-
Duration of the event:
18:00 – 19:30
-
In which language:
German




Organiser
Evang.-Luth. Himmelfahrtskirche in Munich-Sendling
The Himmelfahrtskirche in Munich-Sendling is a Lutheran church in which church music plays a major role. Thanks to its excellent acoustics, it is an ideal space for sophisticated church music, which can be heard in a variety of concerts on a wide range of occasions.