© pd

Die Welt des literarischen Barock

Mit Bernhard Horwatitsch
Die Welt des literarischen Barock? Ist vielfältig, großartig und – man glaubt es kaum – aktueller denn je!
14.11.2025, 18:00 – 19:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Seminar & Kurs
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Das Barock-Zeitalter wird gerne, nicht zuletzt wegen der Nachwirkungen des 30-jährigen Krieges und zahlreicher Seuchen, auf das Vanitas-Thema verkürzt, dem das menschliche Dasein als nichtig und eitel gilt. Aber diese Epoche (vom Ende des 16. bis über die Mitte des 18. Jahrhunderts) war von einem erstaunlichen Erkenntnisoptimismus getragen. Aus dem Wissenfundus der Renaissance erbaute das Barock einen riesigen kulturellen Reichtum in Literatur, Wissenschaft und Kunst, der leider in die hinteren Regalreihen verschwand und wieder hervorgeholt werden sollte.

Veranstaltungsort

Gasteig HP8

Studio, Halle E

Hans-Preißinger-Str. 8
81379 München

Zur Website Anfahrt
  • Parkplätze:

    keine Angabe

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Münchner Volkshochschule

musik@mvhs.de
Zur Website

Tickets

Preise:

9,00 €

Dieses Angebot erstreckt sich über drei Vorträge. Jeder Vortrag ist einzeln buchbar. Der Preis bezieht sich auf jede einzelne Veranstaltung.

Weitere Informationen

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    10

  • Veranstaltungsdauer:

    18:00 – 19:30 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Weitere Termine

18.11.2025

Gasteig HP8

18:00

21.11.2025

Gasteig HP8

18:00

Der Gasteig HP8 mit Saal X im Hintergrund
Der Gasteig HP8 mit Saal X im Hintergrund © HGEsch/Gasteig

Veranstalter:in

Münchner Volkshochschule

Die Münchner Volkshochschule ist die größte Volkshochschule Deutschlands und entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Ihr Programm für die Landeshauptstadt München umfasst jährlich rund 18.000 Kurse, Seminare, Workshops, Vorträge, Symposien, Exkursionen, (Städte-)Führungen, Ausstellungen, Studienreisen, Foren und Kulturveranstaltungen.

Mehr Veranstaltungen dazu

Die Bach-Passionen und ihre Theologie

Ein musikwissenschaftlich-theologischer Abend
Bachs „Matthäus-“ und „Johannes-Passion“ faszinieren noch heute und es lohnt sich, genauer hinzuhören.
03.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr

Vortrag & Lecture
Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule
Münchner Volkshochschule

Mit Bach durchs Kirchenjahr – Choräle zum Mitsingen und Zuhören

Sonntagssingen Spezial am Samstag
Im Rahmen des diesjährigen Bachfestes widmet die Münchner Volkshochschule das Sonntagssingen Johann Sebastian Bach und seinen Chorälen.
15.11.2025, 10:30 – 12:00 Uhr

Seminar & Kurs, Hands-On-Station / Interaktives Format
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Bach und Zeichnung

Mit Christoph Lammers und Corbinian Meier
Der Wochenendworkshop eröffnet einen Experimentierraum, in dem sich Musik und Zeichnung verbinden.
15.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Seminar & Kurs
Ateliers der MVHS
Münchner Volkshochschule

„Ich steh an deiner Krippen hier“

Bachs „Weihnachts-Oratorium“
Die Vortragsreihe über das „Weihnachts-Oratorium“ von Johann Sebastian Bach ist optional mit einem abschließenden Konzertbesuch verbunden.
19.11.2025, 10:30 – 12:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Seminar & Kurs
Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule
Münchner Volkshochschule

Kreativer Tanz und Tanzimprovisation zu Musik von Johann Sebastian Bach

Zweitägiger Kurs
Barocke Klänge und Worte von Bach und Zeitgenossen sind Ausgangspunkt und Quelle für individuellen tänzerischen Ausdruck und Kreativität.
22.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Tanz, Workshop
Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule
Münchner Volkshochschule