„Goldberg träumt ...“ in Concert: v. l. Dorothea Hofmann (p), Carlo M. Barile (p), Agnes Mayr (fl), Stefan Blum (perc) © roos arte

Goldbergs Träume

Eine surrealistische Bach-Hommage für Flöte, Schlagwerk und Klavier
Kompositionen auf sieben der „Goldberg-Variationen“ für Flöte, Schlagwerk und Klavier, die von Bachs Originalen am Klavier umrahmt werden
11.11.2025, 20:00 – 21:30 Uhr

Konzert
schwere reiter
scope – Spielraum für aktuelle Musik

In dem exquisiten Konzertprogramm „Goldbergs Träume“ für Flöte, Klavier und Percussion findet eine aufregende Auseinandersetzung mit den „Goldberg-Variationen“ des unsterblichen Johann Sebastian Bach statt. Ausgehend von der Anekdote, dass er diesen Variationszyklus als „Einschlaf-Musik“ für die schlaflosen Nächte des russischen Gesandten Graf Hermann Carl von Keyserlingk schrieb, wurden von Enjott Schneider, Dorothea Hofmann und Stefan Blum surreale Nacht- und Traumstimmungen als freie Assoziationen komponiert.

So entstanden zwei selbständige Triptycha, worin sich jeweils drei „Traumbilder“ konkret auf die drei jeweiligen Variationen von J. S. Bach beziehen. Ferner ein fulminanter Schlusspunkt von Stefan Blum über die 30. und letzte Variation von J. S. Bach. Die einrahmenden Bachschen Originale runden dieses nächtliche Geschehen zu einem Ganzen.

Ein Projekt mit Enjott Schneider (Komposition), Dorothea Hofmann (Komposition, Klavier), Stefan Blum (Komposition, Percussion), Agnes Mayr (Flöte), Carlo M. Barile (Klavier)

Werke von J. S. Bach

  • Klavierübung: Aria mit verschiedenen Veränderungen (Goldberg-Variationen) (BWV 988)

Werke

  • neue Kompositionen auf die Goldberg-Variationen Nr. 7, 9, 13, 19, 25, 28, 30

Veranstaltungsort

schwere reiter

Dachauer Str. 114 a
80636 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, nur Getränke

Veranstalter:in

scope – Spielraum für aktuelle Musik

cbg@scope-muenchen.de
Zur Website

In Kooperation mit

Tickets

Preise:

20,00 €

14,00 € (reduzierter Preis)

Tickets sind über die Website des schwere reiter und ab 19:00 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

Vorverkauf:

Start: 27.02.25

VVK: Rausgegangen

Zur Ticketing-Website

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    20:00 – 21:30 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

„Goldberg träumt ...“ in Concert: v. l. Dorothea Hofmann (p), Carlo M. Barile (p), Agnes Mayr (fl), Stefan Blum (perc)
„Goldberg träumt ...“ in Concert: v. l. Dorothea Hofmann (p), Carlo M. Barile (p), Agnes Mayr (fl), Stefan Blum (perc) © roos arte
„Goldberg träumt ...“ in Concert: v. l. Dorothea Hofmann (p), Agnes Mayr (fl), Stefan Blum (perc)
„Goldberg träumt ...“ in Concert: v. l. Dorothea Hofmann (p), Agnes Mayr (fl), Stefan Blum (perc) © roos arte
Carlo Maria Barile spielt die „Goldberg-Originale“
Carlo Maria Barile spielt die „Goldberg-Originale“ © roos arte
schwere reiter münchen
schwere reiter münchen © MH Jaist

Veranstalter:in

scope – Spielraum für aktuelle Musik

Seit 2019 verantwortet Christiane Böhnke-Geisse als Leitung von scope – Spielraum für aktuelle Musik das musikalische Programm des schwere reiter am Leonrodplatz. Als Kuratorin, Verwalterin und Kommunikatorin in Personalunion ist sie bestens vernetzt und macht das schwere reiter mit ihrer musikalischen Plattform zu einem Hotspot der Neuen Musik – in München und über seine Grenzen hinaus.

Mehr Veranstaltungen dazu

„Goldberg träumt ...“ in Concert, v.l. Dorothea Hofmann (p), Carlo M. Barile (p), Agnes Mayr (fl), Stefan Blum (perc)

Goldbergs Träume

Eine surrealistische Bach-Hommage für Flöte, Schlagwerk und Klavier
Kompositionen auf sieben der „Goldberg-Variationen“ für Flöte, Schlagwerk und Klavier, die von Bachs Originalen am Klavier umrahmt werden
09.11.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Himmelfahrtskirche in München-Sendling

Bach bewegt

Duo Rossofuoco
Anne und Fridolin Roth umrahmen eine variierte Fassung der 2. Englischen Suite in a-Moll (UA) mit Werken von Bach und Piazzolla.
10.11.2025, 20:00 – 21:15 Uhr

Konzert
schwere reiter
scope – Spielraum für aktuelle Musik

Jannis Roos (vl) und Carlo M. Barile (org)

BACHomania

Ein Bachkonzert für Orgel und Violine
In diesem reinen Bachkonzert werden Orchesterwerke, die für Orgel und Violine bearbeitet wurden, und je ein solistisches Werk gespielt.
14.11.2025, 20:00 – 21:30 Uhr

Konzert
Christi-Himmelfahrts-Kirche Freising