Kirsten Sturm © Sandra Wolf

Orgelkonzert in der Frauenkirche mit Kirsten Sturm

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Gastprofessorin Kirsten Sturm spielt Werke von Johann Sebastian Bach an der Domorgel.
09.11.2025, 19:30 – 20:15 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Gastprofessorin Kirsten Sturm spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach (1685–1750) an der Domorgel: Pièce d´Orgue (BWV 572), Triosonate C-Dur (BWV 529), Präludium und Fuge Es-Dur (BWV 552).

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe «Orgelmarathon Bachfest München» statt.

Werke von J. S. Bach

  • Pièce d'Orgue in G-Dur (BWV 572)

  • Triosonate (BWV 529):

    BWV 525–530: Sechs Sonaten

  • Präludium und Fuge in Es-Dur (BWV 552)

Veranstaltungsort

Dom zu Unserer Lieben Frau

Frauenplatz 1
80331 München

Zur Website Anfahrt
  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Tickets

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    19:30 – 20:15 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Kirsten Sturm
Kirsten Sturm © Sandra Wolf
© Thomas Steinherr
Dom zu Unserer Lieben Frau
Dom zu Unserer Lieben Frau © Ruben Sturm

Veranstalter:in

Münchner Dommusik

Der Münchner Dom „Zu Unserer Lieben Frau“ ist als Metropolitankirche dem Erzbischof von München und Freising als Metropoliten der südbayrischen Kirchenprovinz zugeordnet. Unter den Diözesen der Bistümer Augsburg, Regensburg und Passau ist sie dem Rang nach die erste Kathedrale. Die Frauenkirche ist zugleich Pfarrkirche für die zweitälteste Pfarrei Münchens. Für die Gestaltung der Domliturgie sind die Dienste des Domkapellmeisters, des Domorganisten und des Domzeremoniars eingerichtet.

Mehr Veranstaltungen dazu

Orgel der Münchner Frauenkirche

30 Minuten Orgelmusik im Dom zu Unserer Lieben Frau

Mit Domorganist Ruben J. Sturm
Jeden Freitagnachmittag erklingt im November 2025 Orgelmusik von, um und mit Johann Sebastian Bach in der Frauenkirche.
07.11.2025, 16:00 – 16:30 Uhr

Konzert
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Domorganist Prof. Ruben Sturm

Orgeltriduum zum Bachfest München 1 – Ruben Sturm

BACH – ein Name mit Klang!
Drei Münchner Organist:innen gestalten mit Werken von und über BACH jeweils mittwochs drei unterschiedliche Programme.
12.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr

Konzert
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Orgel der Münchner Frauenkirche

30 Minuten Orgelmusik im Dom zu Unserer Lieben Frau

Mit Domkantor Benedikt Celler
Jeden Freitagnachmittag erklingt im November 2025 Orgelmusik von Johann Sebastian Bach in der Frauenkirche.
14.11.2025, 16:00 – 16:30 Uhr

Konzert
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Organist Prof. Edgar Krapp

Orgeltriduum zum Bachfest München 2 – Edgar Krapp

Bachs Passacaglia – Vorbilder und Nachfolger
Drei Münchner Organist:innen gestalten mit Werken von und über BACH jeweils mittwochs drei unterschiedliche Programme.
19.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr

Konzert
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Orgel der Münchner Frauenkirche

30 Minuten Orgelmusik im Dom zu Unserer Lieben Frau

Mit Kirsten Sturm
Jeden Freitagnachmittag erklingt im November 2025 Orgelmusik von Johann Sebastian Bach in der Frauenkirche.
21.11.2025, 16:00 – 16:30 Uhr

Konzert
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Organistin und Gastprofessorin Kirsten Sturm

Orgeltriduum zum Bachfest München 3 – Kirsten Sturm

BACH und Albert Schweitzer – historisches Programm von Schweitzer (Odeon 1932)
Drei Münchner Organist:innen gestalten mit Werken von und über BACH jeweils mittwochs drei unterschiedliche Programme.
26.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr

Konzert
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Orgel der Münchner Frauenkirche

30 Minuten Orgelmusik im Dom zu Unserer Lieben Frau

Mit Bastian Fuchs (München)
Jeden Freitagnachmittag erklingt im November 2025 Orgelmusik von Johann Sebastian Bach in der Frauenkirche.
28.11.2025, 16:00 – 16:30 Uhr

Konzert
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Mehr von dieser Veranstaltungsreihe

Matthäuskirche München

3x Bach am Morgen

Auftakt des „Orgelmarathons“ im Rahmen des Bachfest München
Drei Organisten spielen jeweils 30 Minuten Bach – mit Holger Boenstedt, Lucas Bastian und Vittorio Vanini.
08.11.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

Pfeifenwerk der Orgel von Jürgen Ahrend, Leer 1995

35 Minuten Bach I: Bach und Sohn. Vom Barock zur Empfindsamkeit

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Mattia Rosati spielt an der Ahrend-Orgel Werke von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach.
08.11.2025, 12:00 – 12:35 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Deutsches Museum

Orgel von Jürgen Ahrend, Leer 1995

35 Minuten Bach II: Bach und Zeitgenossen

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Marie Dumas von der Hochschule für Musik und Theater München spielt an der Ahrend-Orgel.
08.11.2025, 13:00 – 13:35 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Deutsches Museum

Jukka Geisler

B-A-C-H – Bach und Liszt

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Der Organist und Student der HMTM Jukka Geisler aus München konzertiert auf der Steinmeyer-Orgel.
08.11.2025, 15:00 – 15:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert, Orgelmarathon
St. Johannes München
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes

Zeilhuber-Orgel in St. Katharina von Siena

Bach für Kinder

Musik und Geschichte(n) des großen Komponisten für große und kleine Ohren
Ina Hofstaedter und Angelika Tasler präsentieren eine unterhaltsame Mischung, die Bach von einer anderen Seite kennnenlernen lässt.
08.11.2025, 15:00 – 15:35 Uhr

Kinder & Jugend, Vortrag & Lecture, Konzert, Orgelmarathon
St. Katharina von Siena
Angelika Tasler und Ina Hofstaedter

KMD Michael Roth

Golden Bach

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
33 Minuten „Bach romantisch“ zur goldenen Stunde – Michael Roth spielt Klavier- und Orgelwerke von Bach in romantischer Interpretation.
08.11.2025, 16:15 – 16:48 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
St. Markus München-Maxvorstadt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus

KMD Michael Roth

Blue Bach

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
33 Minuten „Bach und Jazz“ zur blauen Stunde – Michael Roth spielt Klavier- und Orgelwerke von J. S. Bach im Jazz-Gewand.
08.11.2025, 17:00 – 17:33 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
St. Markus München-Maxvorstadt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus

Holger Boenstedt

Die Choräle im dritten Teil der „Clavierübung“

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Holger Boenstedt spielt an der Orgel der Paul-Gerhardt Kirche Teile aus Bachs sogenannter „Orgelmesse".
08.11.2025, 18:00 – 18:45 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Paul-Gerhardt-Kirche München

Orgel der Simeonskirche München-Hadern (Ausschnitt)

„Nun danket all und bringet Ehr“

Markus Oberniedermayr spielt Orgelwerke von Bach und eigene Werke
Je zwei Orgelwerke von J. S. Bach umrahmen Orgelvariationen des Münchner Organisten und Komponisten.
08.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Evang.-Luth. Simeonskirche München-Hadern
Markus Oberniedermayr

Das Foto zeigt den Innenraum der Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus München.

Orgelmatinée

Musik und Texte zum „Orgelmarathon“ des Bachfest München
Charles-Marie Widors unter dem Titel „Bachs Memento“ bekannte Transkriptionen sind das Thema des Konzerts.
09.11.2025, 11:30 – 12:15 Uhr

Konzert, Lesung, Orgelmarathon
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

Detail der Rieger-Orgel in der Christuskirche

Werke von Bach und Robert Schumann

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Robert Hogrebe spielt an der Rieger-Orgel aus dem Jahr 1966.
09.11.2025, 13:00 – 13:40 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Evang.-Luth. Christuskirche München

Hansjörg Albrecht

Partiten für Klavier solo von J. S. Bach, transkribiert für Orgel – Teil I

Mit Hansjörg Albrecht im Rahmen des „Orgelmarathon“ beim Bachfest München
In zwei Teilen spielt der Organist die Bachwerke in seinen eigenen Transkriptionen auf Steinmeyer- und Ott-Orgel von St. Markus.
09.11.2025, 14:30 – 16:00 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
St. Markus München-Maxvorstadt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus

Innenraum St. Nikolaus

Formen aus der Stille

Begegnung mit Johann Sebastian Bach zum „Orgelmarathon“ des Bachfest München
Zwei Sphären kommen in Berührung – strahlende Orgelwerke gespielt von Margareta Hürholz und die Intensität der Performance von Lore Galitz.
09.11.2025, 17:00 – 18:00 Uhr

Konzert, Performance, Orgelmarathon
St. Nikolaus Neuried
Förderer der Kirchenmusik St. Nikolaus Neuried e.V.

Hansjörg Albrecht

Partiten für Klavier solo von J. S. Bach, transkribiert für Orgel – Teil II

Mit Hansjörg Albrecht im Rahmen des „Orgelmarathon“ beim Bachfest München
In zwei Teilen spielt der Organist die Bachwerke in seinen eigenen Transkriptionen auf Steinmeyer- und Ott-Orgel von St. Markus.
09.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
St. Markus München-Maxvorstadt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus

Blick auf die Orgeln in St. Michael

Spätmesse mit Orgelmusik von J. S. Bach

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Michaelsorganist Peter Kofler gestaltet den Abschluss mit Werken von Johann Sebastian Bach.
09.11.2025, 21:00 – 22:00 Uhr

Gottesdienst, Orgelmarathon
Jesuitenkirche St. Michael