Logo
NEWSLETTER 9
Eine Reise mit Bach, durch Bayern wie durch München
Guten Tag,
in der zweiten Bachfest-Woche werfen wir auch einen Blick auf Veranstaltungen vor den Toren Münchens, in Franken oder im Allgäu. So gibt es etwa in Bayreuth einen eigenen Orgelmarathon der Hochschule für evangelische Kirchenmusik.
Eine Reise mit Bach, durch Bayern wie durch München

Am Sonntag, den 16. November können Sie in München auf eine ganztägige Konzert-Tour gehen – mehr dazu in der Übersicht im Magazin-Beitrag „Bach by Bike Spezial“. Alle Veranstaltungen auch außerhalb der Landeshauptstadt finden Sie wie immer im Programm.

MKO Inside
MKO Inside

Mittendrin statt frontal davor: Das Publikum erlebt am 12. November um 18:30 Uhr und um 20:00 Uhr in der Isarphilharmonie Orchestermusik hautnah. Das Münchener Kammerorchester lässt die Besucher:innen im Rahmen von „40 Jahre Gasteig“ Teil des Konzerts werden.

Mehr zu den beiden Konzerten

Orgeltriduum zum Bachfest München 1 – Ruben Sturm
Orgeltriduum zum Bachfest München 1 – Ruben Sturm

Drei Münchner Organist:innen gestalten mit Werken von und über Bach jeweils mittwochs drei unterschiedliche Programme. Den Anfang macht Domorganist Ruben J. Sturm mit Werken von Bach, Reger und Improvisationen am 12. November um 19:30 Uhr in der Frauenkirche.

Mehr zum Konzert
Mehr zu den weiteren Konzerten am 19.11. und am 26.11. im Dom

Bach und seine Verehrer
Bach und seine Verehrer

Klaus Mertens und Gerhard Weinberger widmen sich am 13. November um 19:30 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Philippus in diesem geistlichen Stimme-Orgel-Konzert neben Bach auch Kompositionen von Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Reger, Dvořák, Rheinberger u.a.

Mehr zum Konzert

BACH ohne Bach
BACH ohne Bach

Am 14. November lässt Armin Becker um 19:30 Uhr in St. Matthäus München ein vielfältiges Programm mit B-A-C-H-Werken an der Steinmeyer-Woehl-Orgel erklingen. Es entsteht ein Kaleidoskop mit Neu- und Wiederentdeckungen vom Barock bis zur Gegenwart.

Mehr zum Orgelkonzert

Madame Zieglers Salon
Madame Zieglers Salon

Gabi Altenbach und Ines Honsel präsentieren eine Hommage an Christiana Mariana von Ziegler und Anna Magdalena Bach, die Bachs Leben prägten. In verschiedenen Münchner Wohnzimmern laden sie mit Karin Füssel am Akkordeon ein in die Tradition des literarischen Salons. 

Premiere am 14. November: Mehr zu den Salon-Abenden

BACHomania
BACHomania

Die beiden Bach-begeisterten Musiker Carlo Maria Barile aus Italien und der Münchner Jannis Roos spielen ein reines Bachkonzert für Orgel und Violine am 14. November um 20:00 Uhr in der Christi-Himmelfahrts-Kirche Freising – inklusive zweier beeindruckender Soli im Programm.

Mehr zum Konzert

J. S. Bach: Orgelmarathon in Bayreuth
J. S. Bach: Orgelmarathon in Bayreuth

Am 15. November tritt das Orgelliteraturspiel-Dozententeam an der Goll-Orgel der Hochschule für evangelische Kirchenmusik zum Marathon an. Ab 17:00 Uhr sind 4x45 Minuten Bachscher Orgelmusik mit Angela Metzger, Michael Dorn, Lucas Pohle und Martin Riccabona zu entdecken.

Mehr zum Orgelmarathon in Bayreuth

Von Trauer, Freude, Sorge und Zuversicht – Chormusik für unsere Zeiten
Von Trauer, Freude, Sorge und Zuversicht – Chormusik für unsere Zeiten

Der MonteverdiChor München unter der Leitung von Konrad von Abel singt am 15. November um 19:00 Uhr in St. Johannes in München Bachs Motette „Jesu, meine Freude“ und englische Chormusik von William Byrd bis John Rutter von 1580 bis zum Jahr 2000.

Mehr zum Konzert

Bach aus allen Fugen – auch im Allgäu
Bach aus allen Fugen – auch im Allgäu

Christoph Emminger lädt am 15. November um 19:30 Uhr in die Pfarrkirche Maria, Königin der Apostel ein. Der Organist der Pfarreiengemeinschaft hat für Waltenhofen-Hegge im Allgäu ein abwechslungsreiches Bach-Programm zusammengestellt.

Mehr zum Konzert

Kammerkonzert „6 x 6“
Kammerkonzert „6 x 6“

Die sechs Cellisten im Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz führen am 16. November um 11:00 Uhr im Foyer die berühmten sechs Suiten für Violoncello solo auf. Sie erinnern mit diesem Konzert an den Start ihrer Kammermusik-Reihe vor 25 Jahren mit diesem Programm.  

Mehr zum Konzert

Orgelsound 360°: „Die Königin der Instrumente“
Orgelsound 360°: „Die Königin der Instrumente“

Am 16. November um 16:00 Uhr sind große Orgelwerke von Johann Sebastian Bach in verschiedenen akustischen Welten zu hören – von der Abteikirche von Caen bis zur Skinner-Orgel in Pasadena, USA. Hansjörg Albrecht geht auf die Reise im Bergson Kunstkraftwerk in Aubing.

Mehr zum Konzert

J. S. Bach: Matthäus-Passion
J. S. Bach: Matthäus-Passion

Der Madrigalchor, das Institut für Historische Aufführungspraxis und die Gesangsklassen der Hochschule für Musik und Theater München interpretieren Bachs „Matthäus-Passion“ am 16. November um 19:00 Uhr in der Isarphilharmonie.

Mehr zum Konzert

PARTNER:INNEN
FÖRDERER
INITIATOR:INNEN


Hansjörg Albrecht
Dirigent & Konzertorganist
 

Anna Kleeblatt
Kulturmanagerin & Festivalleiterin
 

Stephanie Jenke
Geschäftsführerin Gasteig München GmbH
 

Bachfest für deinen Stream
Icon Instagram Icon Facebook