Im Rahmen des „Orgelmarathons“ spielt Holger Boenstedt Präludium und Fuge in Es-Dur sowie sechs große Choralbearbeitungen aus der sogenannten „Orgelmesse" im dritten Teil der „Clavierübung“.
Werke von J. S. Bach
-
Präludium und Fuge in Es-Dur (BWV 552)
-
Dies sind die heiligen zehen Gebot (BWV 678):
BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III
-
Wir gläuben all an einen Gott (BWV 680):
BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III
-
Vater unser im Himmelreich (BWV 682):
BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III
-
Christ, unser Herr, zum Jordan kam (BWV 684):
BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III
-
Aus tiefer Not schrei ich zu dir (BWV 686):
BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III
-
Jesus Christus, unser Heiland (BWV 688):
BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III
Veranstaltungsort
Barrierefreiheit:
-
Parkplätze:
Ja
-
Gastronomisches Angebot:
Nein
Veranstalter:in
In Kooperation mit
-
Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München
Zur Website
Tickets
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen
-
Veranstaltungsdauer:
18:00 – 18:45 Uhr
-
In welcher Sprache:
Deutsch


Veranstalter:in
Paul-Gerhardt-Kirche München
Die Kirchengemeinde hat mit der Paul-Gerhardt-Kirche einen herausragenden Sakralbau der 50er Jahre im Münchner Westen. Erstmals wurde bei einem evangelischen Kirchenbau sichtbares Ziegelmauerwerk nicht nur Außen, sondern auch Innen als Element der Raumgestaltung eingesetzt mit Vorbildern aus der schwedischen Architektur. Im Zuge einer umfassenden Orgelsanierung gibt es seit 2024 einen neuen Spieltisch mit neuer Technik. Die Kirche ist Teil des großzügigen Gemeindezentrums.