Ein abstraktes Gemälde, bei dem farbige Linien aufeinandertreffen. © Doris Hahlweg

Kontrapunkte

Eine bildnerische Annäherung an J. S. Bach
Künstler:innen der HP8 Ateliers setzen sich in der Aspekte Galerie auf spielerische Weise mit Bachs Werk auseinander.
31.10. – 30.11.2025

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Der Kontrapunkt ist eine musikalische Kompositionstechnik. Mehrere selbstständige, melodisch gleichberechtigte Stimmen werden so kombiniert, dass sie sich spannungsvoll zwischen Harmonien und Disharmonien bewegen.
Bildende Künstler:innen arbeiten in ähnlicher Weise. Aus dieser Perspektive heraus nähern sich die Künstler:innen der HP8 Ateliers in der Aspekte Galerie den Kompositionen Bachs an und zeigen ihre vielfältigen Auseinandersetzungen in malerischer, zeichnerischer und fotografischer Form.

Teilnehmende Künstler:innen:
Wolfgang Aichner, Doris Hahlweg, Martina Kändler, Caro Kreusch, Fred Krüger, Christoph Lammers, Saskia Neuhaus, Susanne Pittroff, Sybille Rath, Martin Schneider, Eva Schoeffel

Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, den 31. Oktober von 17:00 bis 18:00 Uhr statt.

Veranstaltungsort

Gasteig HP8

Halle E, Aspekte Galerie

Hans-Preißinger-Str. 8
81379 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    keine Angabe

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

kommunikation@gasteig.de
Zur Website

In Kooperation mit

Tickets

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen

  • Zeitraum:

    31.10. – 30.11.2025

  • Öffnungszeiten:

    Montag bis Sonntag: 07:00 – 23:00 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Ein abstraktes Gemälde, bei dem farbige Linien aufeinandertreffen.
Doris Hahlweg: Kontrapunkt eins © Doris Hahlweg
Der Gasteig HP8 mit Saal X im Hintergrund
Der Gasteig HP8 mit Saal X im Hintergrund © HGEsch/Gasteig

Veranstalter:in

Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Der Gasteig HP8 ist ein Magnet für Kulturbegeisterte und Wissbegierige jeden Alters. Das Kulturzentrum in München-Sendling steht allen rund ums Jahr offen. Hier finden jährlich rund 1.600 Veranstaltungen statt – Konzerte und Performances, Tanz und Theater, Festivals und Workshops, Lesen und Lernen, Filme und Ausstellungen – vieles bei freiem Eintritt.

Mehr Veranstaltungen dazu

Visualisierung der Himmelsburg, der ehemaligen Kapelle des Weimarer Stadtschlosses

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
31.10. – 09.11.2025

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

Abstraktes Gemälde, Farbige Linien treffen in verschiedenen Winkeln aufeinander.

Kontrapunkte

Eröffnung der Kunstausstellung in der Aspekte Galerie
Künstler:innen der HP8 Ateliers zeigen ihre Auseinandersetzungen mit Bachs Werken in malerischer, zeichnerischer und fotografischer Form.
31.10.2025, 17:00 – 18:00 Uhr

Opening / Premiere
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Windsbacher Knabenchor

Eröffnungskonzert Bachfest München

Zum 100-jährigen Jubiläum des ersten Bachfests in der Stadt
Mit dem Windsbacher Knabenchor, dem Freiburger Barockorchester und ausgezeichneten Solist:innen unter der Leitung von Ludwig Böhme
02.11.2025, 15:00 – 17:00 Uhr

Konzert
Gasteig HP8
MünchenMusik

Die Bach-Passionen und ihre Theologie

Ein musikwissenschaftlich-theologischer Abend
Bachs „Matthäus-“ und „Johannes-Passion“ faszinieren noch heute und es lohnt sich, genauer hinzuhören.
03.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr

Vortrag & Lecture
Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule
Münchner Volkshochschule

Die zwei Musikerinnen Caroline Spengler und Mona Ernst stehen sich gegenüber, haben ihre Instrumente Bratsche und Violomcello in der Hand und schauen in die Kamera.

„Du bist also meine Angst?“

Bach als Relaxed Performance
Über Musik und Projektionen konfrontiert das Duo Arima sich und das Publikum mit der Angst in diesem multimedialen und inklusiven Konzert.
03.11.2025, 19:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Drei Frauen tanzen. Eine Tänzerin in der Mitte hebt die Arme in die Luft, die beiden anderen fassen sich um sie herum an den Händen.

Tanzen zu Bach

Community Dance für alle
Alle, die Lust haben, sich zu Musik von Bach zu bewegen und dabei anderen Menschen zu begegnen, sind in der Halle E willkommen.
09.11.2025, 11:00 – 13:00 Uhr

Tanz
Gasteig HP8
Gasteig Kulturstiftung

Sänger:innen des Gasteig-Chors singen gemeinsam im Treppenhaus der Isarphilharmonie, links im Vordergrund steht die Chorleiterin Ulrike Wanetschek und dirigiert.

Der Gasteig singt

Es geht um den Bach
Der Gasteig-Chor tritt mit Liedern auf, in denen Bäche und Flüsse eine Rolle spielen. Und natürlich darf ein „echter Bach“ nicht fehlen.
10.11.2025, 17:00 – 17:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Die Welt des literarischen Barock

Mit Bernhard Horwatitsch
Die Welt des literarischen Barock? Ist vielfältig, großartig und – man glaubt es kaum – aktueller denn je!
14.11.2025, 18:00 – 19:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Seminar & Kurs
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Mit Bach durchs Kirchenjahr – Choräle zum Mitsingen und Zuhören

Sonntagssingen Spezial am Samstag
Im Rahmen des diesjährigen Bachfestes widmet die Münchner Volkshochschule das Sonntagssingen Johann Sebastian Bach und seinen Chorälen.
15.11.2025, 10:30 – 12:00 Uhr

Seminar & Kurs, Hands-On-Station / Interaktives Format
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Bach und Zeichnung

Mit Christoph Lammers und Corbinian Meier
Der Wochenendworkshop eröffnet einen Experimentierraum, in dem sich Musik und Zeichnung verbinden.
15.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Seminar & Kurs
Ateliers der MVHS
Münchner Volkshochschule

„Ich steh an deiner Krippen hier“

Bachs „Weihnachts-Oratorium“
Die Vortragsreihe über das „Weihnachts-Oratorium“ von Johann Sebastian Bach ist optional mit einem abschließenden Konzertbesuch verbunden.
19.11.2025, 10:30 – 12:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Seminar & Kurs
Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule
Münchner Volkshochschule

Kreativer Tanz und Tanzimprovisation zu Musik von Johann Sebastian Bach

Zweitägiger Kurs
Barocke Klänge und Worte von Bach und Zeitgenossen sind Ausgangspunkt und Quelle für individuellen tänzerischen Ausdruck und Kreativität.
22.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Tanz, Workshop
Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule
Münchner Volkshochschule